Fokus Südwest Nachrichten, Donnerstag 19. Mai
- Wieder nächtliche Abschiebungen aus Baden-Württemberg
- Gericht bestätigt Stadtverbote gegen Fußballfans
- Störfall im Atomkraftwerk Fessenheim
- SPD fragt nach Kontrollen in den Kernkraftwerken in Baden-Württemberg
- Landgericht Stuttgart eröffnet...
"Einen großen Bruch in Sachen Verkehr", "5 Jahre lang Koalitionsstreit besiegelt": Der BUND zum grün-schwarzen Koalitionsvertrag
Am Montag veröffentlichten Grüne und CDU ihren geplanten Koalitionsvertrag für Baden-Württemberg. Der baden-württembergische Landesverband des BUND nannte diesen grün-schwarzen Koalitionsvertrag ernüchtert "halbherzig nachhaltig".
Radio...
60.000 für "Fessenheim - Abschalten sofort" an Untersteller vor Übergabe
Am Sonntag, den 1.5.2016 um 17.30 Uhr wird Sebastian Sladek von den Elektrizitätswerken Schönau (EWS) die Petition „AKW Fessenheim abschalten – sofort!“ an die Leiter der Arbeitsgruppe Umwelt, Herrn Franz Untersteller (GRÜNE) und Herrn...
Fokus Südwest 28.04.2016
Themen:
- S21-Kostendeckel einhalten - ohne Wenn und Aber!
- Die ALFR ruft zum antikapitalistischen Block auf bei der DGB-Demo
- Ex-Premierminister Japans Naoto Kan erhält Preis: Courage für den Atomausstieg
Nachrichten:
- Regionale Milchbauern...
S21-Kostendeckel einhalten – ohne Wenn und Aber!
In der Schlussrunde der Koalitionsverhandlungen erinnert das Aktionsbündnis die künftigen Regierungspartner an das große überparteiliche Versprechen, den Kostendeckel bei Stuttgart 21 zu halten. Jedes Anheben oder Umgehen dieser Zusage...
restrisiko Ausgabe April 2016
Diesmal geht es in drei unserer Beiträge um den sich in den sich in den vergangenen 12 Tagen ausweitenden Skandal um gefälschte Prüf-Protokolle in den Atomkraftwerken Philippsburg und Biblis.
Noch am 13. April hatte der baden...
Einzige Sicherheitslösung ist das Abschalten aller Atomanlagen - BUND zu gefaketen Sicherheitstests in Philippsburg
Gespräch mit Franz Poeter vom BUND nach Bekanntwerden der gefaketen Sicherheitstests in Philippsburg und Biblis. Its es glaubwürdig, dasss ein einzelner Mitarbeiter für die Schummellei in Philippsburg verantwortlich ist und EnBw unschuldig...
burning beds
Die Themen:
Viele hatten ja nach dem Klima-Gipfel von Paris - dem 21-sten - geglaubt, wenn sich alle Regierungen darauf festlegen, daß etwas getan werden müsse, könne es zumindest nicht wieder rückwärts gehen. Nun, schon allein damit hatte...
Umweltverbände fordern: Bundesverkehrswegeplan stoppen
Für einen Stopp der öffentlichen Beteiligung am Bundesverkehrswegeplan bis zur grundlegenden Überarbeitung sind die Umweltverbände. Namentlich: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Naturschutzbund Deutschland, Umweltdachverband...
Trotz EADS Ausstieg - Daimler bleibt Rüstungskonzern, Werk- und Leiharbeitsimpressario und Umwelt"sau"
Am Mittwoch 6.4.2016 ist die Hauptversammlung des Daimler Konzern. Warum die kritischen Aktionäre trotz besten Geschäftsergebnis in Anträgen den Kurs des Vorstandes weiterhin verurteilen sagt im RDL Interview Beate Winkler-Pedernera .
Fokus Südwest 24.03.2016
Themen:
- Ostermarsch 2016 Müllheim/Baden
- Polizeieinsatz gegen UmweltaktivistInnen mit Hundestaffel aber ohne rechtliche Grundlage
- Rassismus in unseren Köpfen
Nachrichten:
- Baden-Württemberg schieb ab
- Stadtwerke Böblingen versuchen Verbraucher...
Fokus Südwest 17.03.2016
Themen:
- Spitzel, Spione, Provokateure: Die Unterwanderung von Umweltgruppen
- Rheintaltrasse im Markgräflerland weiter umstritten
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Nachrichten:
- Stuttgart 21: Druck wirkt langsam...
Spitzel, Spione, Provokateure: Die Unterwanderung von Umweltgruppen
Im Februar wurde bekannt, dass ein "besonders aggressiver und militanter" Tierschutzaktivist bei PETA eingeschleust war. Die Unterwanderung von Umweltgruppen, Verbänden, sozialen Bewegungen und NGOs ist aber kein Einzelfall, dies zeigt eine...
2014: Kein Fukushima am Oberrhein!
Mit zwei Jahren Verzögerung kam das Ausmaß der Überschwemmung im AKW Fessenheim ans Licht. Kein Tsunami war nötig, eine simple Rohrverstopfung und der Sicherungskasten wurde geflutet, die Brennstäbe konnten nicht mehr bewegt werden, die...
AKW Fessenheim hatte sich stark erhitzt und konnte nur mit der allerletzten Notmöglichkeit heruntergefahren werden
Im AKW Fessenheim hat es 2014 einen Zwischenfall gegeben, der allen Anschein nach gravierend war. Manche Medien sprechen von einem der dramatischsten AKW-Unfälle in Westeuropa. Zwei von 3 Notfallmaßnahmen scheiterten. Wir haben mit Axel...
Focus Europa Nachrichten Freitag 4.März
Focus Europa Nachrichten Freitag 4.März 2016
Themen:
- Müsli weiterhin mit Palmöl
- Grüne sind laut Umfrage in Baden-Württemberg die stärkste Kraft
- Investitionen im Kosovo haben wenig Erfolg
- Mazedonien: Flüchtlinge haben kein Recht mehr...
Fokus Südwest 03.03.2016
Themen:
- Au braucht ein bessere Lösung durch zwei Rückhaltebecken
- Der Rechtspopulismus und die Islamdebatte
Nachrichten:
- Rheintalausbau
- Viel Protest gegen rechte Anti-Merkel Demo vor dem Konzerthaus
- Grüner-Abgeordneter Volker Beck legt Ämter...
Bioenergiedörfer, was bringt das?
Fukushima und Tschernobyl erinnern uns an Reaktorunfälle, die nie wieder geschehen sollten.
Doch dafür müssen Atomkraftwerke weg und erneuerbare Energieanlagen her.
Was gibt es noch für Alternativen?
Eine Möglichkeit sind Bioenergiedörfer...
Das Buch 'Die Anti-Atom-Bewegung - Geschichte und Perspektiven'
Über einen großen Zeitraum hinweg berichtet das Buch von einem breiten
Spektrum der Kämpfe und läßt damalige und heutige ProtagonistInnen
selbst zu Wort kommen. Darüber hinaus gibt es auch einen Ausblick auf die Zukunft
der Atom-Politik und...