"Verbraucher*innen und Hersteller*innen haben Verantwortung" – Weiterhin illegale Exporte von Elektroschrott nach Ghana
Mike Anane ist Umweltjournalist in der ghanaischen Hauptstadt Accra. Er beobachtet seit Jahren die ankommenden Containerladungen mit Elektroaltgeräten. Diese Dinge, die wir in der "1. Welt" wegwerfen und die dann auf einer der weltweit...
Anti-AKW-Magazin 'restrisiko'
Ausgabe März
Die Themen
Japan:
Fünf Jahre nach Beginn des Super-GAU von Fukushima steht ein Bericht über die aktuelle Situation im Mittelpunkt und am Anfang der folgenden 60 Minuten. Leider zeichnet sich derzeit nach fünf Jahren De-facto...
Fokus Südwest 24.03.2016
Themen:
- Ostermarsch 2016 Müllheim/Baden
- Polizeieinsatz gegen UmweltaktivistInnen mit Hundestaffel aber ohne rechtliche Grundlage
- Rassismus in unseren Köpfen
Nachrichten:
- Baden-Württemberg schieb ab
- Stadtwerke Böblingen versuchen Verbraucher...
Vom Editieren der Gene und Genome
In den Biowissenschaften weht ein neuer Wind: Das Genome Editing - und im Besonderen das CRISPR-Cas9-Verfahren - nährt die Hoffnungen auf das ultimative Genmanipulations-Werkzeug. An diesem Punkt lohnt sich ein genauer Blick auf die neuen...
Tschernobyl-Konferenz in Paris
Die Wolke kam nicht über den Rhein. Nachrichten werden hier wie dort unterschiedlich behandelt. Jetzt dreißig Jahre nach Tschernobyl, die Katastrophe wird mehr und mehr durch neue Katastrophen verdrängt, gab es am vergangen Wochenende in...
"Leider keine Erkenntnisse über informelle Weiterverarbeitung" – Zur illegalen Ausfuhr von Elektroschrott
Gemäß einer Studie aus dem August 2015, die von der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft finanziert wurde, werden lediglich 35% der Elektroaltgeräte in der EU plus Norwegen und Schweiz fachgerecht entsorgt und recycled. Viele werden illegal...
Focus Europa Nachrichten Mittwoch 23. März
Focus Europa Nachrichten für den 23. März 2016
Themen:
- Pilotin wird zu 22 Jahren Haft verurteilt
- Wassermangel weltweit durch Kohleindustrie
- Anschläge in Brüssel
- UNHCR beendet Mitarbeit am EU-Türkei-Deal
Widerstand gegen Braunkohleabbau, die Kampagne "Ende Gelände" und Aktionen 2016
Anläßlich einer Veranstaltung zu Braunkohle am 24.3.2016 im Strandcafe, Adlerstr.12, um 19.00, ein Gespräch mit einem Interviewpartner vom Umweltzusammenschluß "Ende Gelände" zu Aktionen, Mobilisierung, Globalen Vernetzungen und...
"Friedensgespräche" unter Belagerungszustand und Gewalt von Sicherheitskräften - Gabor von r-mediabase zur aktuellen Situation im Hambacher Forst
Anfang vergangener Woche kam es im Hambacher Forst wieder zu einem massiven Polizeieinsatz. Die Aktivist*innen dort sprechen von einer nochmaligen Eskalation der ohnehin schon gewaltvollen und angespannten Situation. Wir sprachen mit dem...
Focus Europa Nachrichten Montag 21. März
Focus Europa Nachrichten für den 21. März 2016
Themen:
- Erneuter Terroranschlag in Istanbul (am Samstag)
- VW-Skandal: Abgasmessungen werden veröffentlicht
- Vorwurf der Diskriminierung und Beleidigung von MarokkanerInnen
- Der EU-Türkei...
Focus Europa Nachrichten Freitag 18. März
Focus Europa Nachrichten Freitag 18. März 2016
Themen:
- Der Meeresschutz in Deutschland bleibt auf der Strecke
- Terrorbegriff wird in der Türkei erweitert
- Keine gesundheitlichen Schäden durch Isolationshaft in Norwegen
- Gericht...
Fokus Südwest 17.03.2016
Themen:
- Spitzel, Spione, Provokateure: Die Unterwanderung von Umweltgruppen
- Rheintaltrasse im Markgräflerland weiter umstritten
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Nachrichten:
- Stuttgart 21: Druck wirkt langsam...
-„Wyhl und die Linken“ :: Geschichten aus dem Wyhlerwald -
Film von Siggi Held und Bodo Kaiser am Mittwoch, 16. März 2016 um 19:00 Uhr Wo: Gewerkschaftshaus, Friedrichstr. 41-43, 79098 Freiburg, Eintritt frei -
40 Jahre ist es nun her, seit der Bauplatz für das geplante KKW-Wyhl erfolgreich gegen...
Ladenhüter Braunkohltagebau von Vattenfall!
Der schwedische Energiekonzern Vattenfall möchte seine Braunkohlesparte in der Lausitz abstoßen. Bisher findet sich jedoch kein Käufer der bereit ist zur Sparte auch die Probleme mit zu kaufen.
Hintergrund: Der Ausstieg aus der Braunkohle...
BBM Bürgerbündnis Markgräflerland: Geplant aber nicht zu Ende!
Die Bundesregierung hat den Ausbau der europäischen super Bahntrasse Oberrheintal geplant. Geld wird fließen. Wann die Züge fahren steht, und noch nicht fest. Im Markgräflerland wir noch nach Verbesserung gerungen, während die Bahn bereits...
Atomkonzerne fordern Entschädigungszahlung vom Staat
RWE, Eon und Vattenfall haben die Bundesregierung auf milliardenschwere Entschädigungszahlungen verklagt. Nach dem GAU in Fukushima beschlossenen beschleunigten Atomausstieg fühlten sich die Konzerne in ihren Eigentumsrechten beschnitten...
burning beds Ausgabe März
Fünf Jahre nach Beginn des Super-GAU von Fukushima steht ein Bericht über die aktuelle Situation im Mittelpunkt und am Anfang der folgenden 60 Minuten. Leider zeichnet sich derzeit nach fünf Jahren De-facto-Atomausstieg in Japan ein Wieder...
Spitzel, Spione, Provokateure: Die Unterwanderung von Umweltgruppen
Im Februar wurde bekannt, dass ein "besonders aggressiver und militanter" Tierschutzaktivist bei PETA eingeschleust war. Die Unterwanderung von Umweltgruppen, Verbänden, sozialen Bewegungen und NGOs ist aber kein Einzelfall, dies zeigt eine...
5 Jahre Fukushima – 11.03.11
Auch in Japan gibt es eine kleine Renaissance der Atomkraft trotz Fukushima. Die Meiler gehen inzwischen wieder ans Netz.Wie sich die Menschen teilweise mit der Situation abgefunden haben, sich an Europa – Deutschland bei alternativen...