David Böhner zum Anti-AKW Protestcamp vor der BKW Bern. Die BKW FMB Energie AG (BKW, ehemals Bernische Kraftwerke AG) ist eine Kraftwerkgesellschaft und eine Großverteiler für Elektrizität mit Sitz in Bern, in der Schweiz. Seit über zwei...
## In der Türkei dürfen 12 prominente Kurdenpolitiker nicht für Parlamentsmandate kandieren ## Kolumbien: 96 Angriffe in 90 Tagen ## Indien: Polizei schiesst auf Anti-AKW Protest in Jaitapur- Ein Toter ## E.U. erwägt Entsendung von...
Am Ostermontag, dem 25.4.2011 plant die grenzüberschreitende Umweltbewegung im Elsass, in der Nordschweiz und in Südbaden eine dezentral geplante Großaktion zum Gedenken an die Opfer der Atomunfälle in Fukushima und in Tschernobyl. "5 nach 12" werden am Vortag des Jahrestages der Tschernobyl-Katastrophe viele Menschen im Dreyeckland grenzüberschreitend gemeinsam auf den Brücken am Oberrhein für eine halbe Stunde demonstrieren. Im Anschluss an die Brückenaktion gibt es eine Vielzahl von Kundgebungen und Aktionen. Die Aktionen werden grenzüberschreitend dezentral organisiert und selbstbewusst, gleichzeitig aber auch strikt gewaltfrei sein. Es geht nicht darum AutofahrerInnen zu ärgern, sondern wir wollen aufzeigen, dass bei einem Atomunfall in Fessenheim, Beznau oder Leibstadt alle Straßen und Brücken in unserer Heimat "dicht" wären. Mit dieser Aktion will die Umweltbewegung am Oberrhein und Hochrhein ihrer Forderung nach der schnellen Abschaltung der alten Atomanlagen Nachdruck verleihen. Wir unterstützen damit aber auch die weltweiten Aktionen und Proteste der Umweltbewegung zum Jahrestag von Tschernobyl. Gerade jetzt versucht die Atomlobby verstärkt uns grenzüberschreitend gegen einander auszuspielen. Radioaktivität kennt keine Grenzen - Wir auch nicht!
Alsace Nature, AntiAtomFreiburg, AGUS Markgräflerland e.V., Badisch-Elsässische -Bürgerinitiativen, BUND Regionalverbände, CSFR (CSFR / Comité pour la Sauvegarde de Fessenheim et de la Plaine du Rhin), Markgräfler AktionsBündnis FESSENHEIM stilllegen JETZT!, NWA Basel, Réseau "SORTIR DU NUCLÉAIRE " (französische Dachorganisation für 875 französischen Anti-Atom-Gruppen),Stop Transports Halte au Nucléaire, Stop Fessenheim und viele weitere Organisationen
zusammen mit Stop Fessenheim (www.stop-fessenheim.org) organisiert die AntiAtomGruppe Freiburg eine Kundgebung am 25. April auf der Brücke zwischen Breisach und Neuf Brisach und darum herum. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die vorläufige Planung sieht folgendes vor (kann sich noch ändern): Vorläufiges Programm für den 25. April 2011: 11:00 Uhr: Auftakt-Kundgebung mit Musik, Parkplatz am Kreisverkehr in Breisach 11:45 Uhr: Beginn des Demozugs auf die Brücke 12:05 bis 12:35 Uhr: symbolische Aktion auf der Brücke (zeitgleich mit vielen weiteren Rheinbrücken) 12:45 bis 16:00 Uhr: kurze Redebeiträge und Musik auf der französischen Rheininsel Wir können noch viele Helferinnen und Helfer gebrauchen, die im Vorfeld oder am Tag der Aktion einzelne Aufgaben übernehmen möchten (von Transparente malen bis Spendensammeln). Ihr braucht dazu nicht in die Tiefen der kompletten Aktionsplanung einzutauchen. Meldet euch einfach bei uns!
Die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
(DEG) hat nach Protesten von Nichtregierungsorganisationen einen Kredit
über 13 Millionen Euro zur Unterstützung von
Palmölanbau in Honduras gestrichen. Honduras zählt zu den...
### Die Afrikanische Union hat die libyschen Rebellen zur vollständigen Kooperation aufgefordert ### Tschernobyl Entschädigung in BRD: 240 Mio € ### Fukushima inzwischen so schlimm wie Tschernobyl eingestuft ### Bewegung: Straßburg hat die...
# Ägypten: Blogger wegen Kritik an Armee zu 3 Jahren Haft verurteilt # Syrien: Angriff von Regierungsanhängern gegen 2 Dörfer # Lampedusa: Widerstand gegen Abschiebungen nach Tunesien (Anmerkung: Seit Januar sind rund 27.000 Flüchtlinge in...
Freies Saatgut für alle! Internationale Aktionstage für Saatgut-Souveränität gegen die neue Saatgut-Gesetzgebung der EU
unter diesem Motto findet am Sonntag den 17.04 ein Aktionstag statt zudem unter anderem die Saatgutkampagne aufgerufen...
Am Sonntag den 10.04. versammelten sich mindestens 2000 deutsche, französische und schweizerische AKW-GegnerInnen beim AKW Fessenheim. Hierzu, der aktuellen Zusammenarbeit und der juristischen Klage gegen Fessenheim sprach RDL mit Aernschd...
Die nukleare Katastrophe von Fukushima war wenige Stunden nach dem Erdbeben und dem darauf folgenden Tsunami überall auf der Welt in den Schlagzeilen. In jedem Winkel der Erde trauerten die Menschen um die zahlreichen direkten Opfer des...
Die nukleare Katastrophe von Fukushima war wenige Stunden nach dem Erdbeben und dem darauf folgenden Tsunami überall auf der Welt in den Schlagzeilen. In jedem Winkel der Erde trauerten die Menschen um die zahlreichen direkten Opfer des...
Die promovierte Biologin und Gentechnik-Kritikerin Elisabeth Bücking spricht am Donnerstag, 07. April 2011 um 20:00 Uhr auf Einladung des BUND/Ortsgruppe Freiburg in der Universität Freiburg, KG 3 HS 3043 über:
"Sicherheit in der Agrogentechnik?"
"Rechtfertigen die Möglichkeiten der Agrogentechnik Kollateralschäden? Die Meldungen über Schäden durch Gentechnik in der Landwirtschaft werden immer mehr. Sie betreffen nicht nur Gesundheit und Umwelt. Die Art, wie diese Technik eingesetzt wird, hat auch Auswirkungen auf Sozioökonomie, Wissenschaft und Politik. Ein Beitrag zum Stand der Entwicklung."
## J.S.Bach-Str. geräumt ## Die Opposition im Jemen ist zu Verhandlungen über einen Machtwechsel bereit ## In der Elfenbeinküste verhandelt der abgewählte Präsident Gbagbo über seinen Abgang ## Juliano Mer-Khamis vom Jenin Freedom Theater...
"In Frankreich schaut man nach Osten." Jean Paul Lacôte ist langjähriger BUND-Aktivist, außerdem Mitglied von Alsace Nature und der Kontrollkommission des AKW Fessenheim. Er sprach gestern auf der Kundgebung der Anti-Atom-Gruppe Freiburg...
Interview mit Gabriela Ruales von der ecuadorianischen NGO Amazonia por la Vida zu den, von der ecuadorianischen Regierung geplanten) Erdölförderungen im Yasuni-Nationalpark und den Kampagnen und Initiativen gegen dieses Vorhaben.
Eine Gruppe von 113 Gesuchstellenden hat über ihren Anwalt Rainer Weibel am 21.März ein Schreiben eingereicht. In diesem Gesuch fordern sie den sofortigen Entzug der Betriebsbewilligung und vorsorgliche Außerbetriebsnahme des KKM.
Wasser...
*Rund um das havarierte Atomkraftwerk Fukushima 1 haben Greenpeace-Aktivisten eine erhöhte radioaktive Strahlung gemessen. *Der syrische Präsident Assad hat sich erstmal seit dem Bginn der Proteste öffentlich geäußert *Die Rebellen in...
Eine neue Petition fordert ein Anbau-Moratorium für Genmais. Radio Corax sprach mit dem Peter Röhrig vom Bund ökologische Lebensmittel über die Petition.
Nur noch knapp 1000 kamen gestern zum Bertholdsbrunnen , um erneut die sofortige Stillegung aller AKW s zu demonstrieren. Nach 3000, die vor 2 Wochen spontan kamen und die Inennstadt verstopften, nach gut 2000 bei denen sich die Parteien...
# Libyen-Konferenz in London # Einwohner gegen Flüchtlinge in Lampedusa # Syrische Regierung tritt ab # Wahlen in Frankreich # Krise in der Elfenbeinküste # Fukushima: BI Umweltschutz warnt vor Erhöhung...
Die Neujahrsansprachde des Präsidenten der IHK Dischinger erregete Aufmerksamkeit. Seine Kritik an dem erneuerbaren Energeigesetz wurde nach der Merkelschen Atomzeitverlängerung als flankieren durch Behinderung der Energiewende aufgefasst...