Streifzug nach Paris
Chris Rütschlin besuchte in Paris die Vorstellung des Kabarettisten Jerome , ausverkauft. Hier ihre Bericht von der Seine.
Chris Rütschlin besuchte in Paris die Vorstellung des Kabarettisten Jerome , ausverkauft. Hier ihre Bericht von der Seine.
Zu Gast im Studio waren Hannah, Robert und Lukas von der "alten Z", dem Kulturtreff in der Haslacher Straße in Freiburg. Radio Dreyeckland hat mit ihnen über die Idee und das Konzept hinter der "alten Z", ihr Programm und ihre zukünftigen...
Am 17. 04. 2018 lädt der Kunstverein Freiburg zu einem Vortrag von Michael Klant ein. Thema des Vortrags Kunst und Kultur im öffentlichen in Freiburg, deren Geschichte und seine aktuellen Tendenzen. Radio Dreyeckland hat mit Heinrich Dietz...
Am 20. März ist Weltgeschichtentag. Die Freiburger Geschichtenerzählerin Kathinka Marcks organisierte bereits zum dritten Mal ein Festival in der Freiburger Innenstadt.
Nachhören könnt Ihr einige der Geschichten bei Fokus Kultur am 27. März...
Erzählt von Martin Niedermann.
Une fille tombe amoureuse avec un tapir..
Conté par Lénaïc Eberlin.
... die sind nicht füreinander geschaffen...
Erzählt von Nikola Hübsch
Conté par Lénaïc Eberlin.
Erzählt von Martin Niedermann auf berndeutsch.
Am 20. März ist Weltgeschichtentag. Die Freiburger Geschichtenerzählerin Kathinka Marcks organisierte bereits zum dritten Mal ein Festival in der Freiburger Innenstadt.
Nachhören könnt Ihr einige der Geschichten bei Fokus Kultur am 27. März.
Erzählt von Lénaïc Eberlin und Kathinka Marcks.
Von Johann Peter Hebel, erzählt von Nikola Hübsch.
Von Johann Peter Hebel, erzählt von Kathinka Marcks.
"Zundelfrieder hats nicht lang gehalten im Gefängnis..."
Erzählt von Nikola Hübsch.
Wie der Zundelfrieder eines Tages aus dem Zuchthaus entwich, und glücklich über die Grenzen kam von Johann Peter Hebel.
... über Eierdiebe und Sauen. Von Johann Peter Hebel, erzählt von Kathinka Marcks.
Die niederländische Geschichtenerzählerin Maria Winter war am Samstag im Teeladen Si Fang Guan.
Kollege Johannes berichtet von schwedischen Produktionen, die richtig in die Hose gegangen sind, von schwarzen Teppichen, schwebenden Schiffen und voyeuristischen Terrordramen...
Seit über zwanzig Jahren sind sie jetzt schon aktiv und bringen jedes Semester eine neue Produktion auf die Bühne. Jede und jeder Studierende, der des Englischen mächtig ist, kann in der englischsprachigen Theatergruppe des Englischen...