The Handmaid's Tale am Theater Freiburg: "Wir hatten ja keine Ahnung"
Wenn aus spekulativer Fiktion beinahe Wirklichkeit wird: The Handmaid's Tale nach dem Roman von Margaret Atwood aus dem Jahr 1985 als Oper in der Deutschen Erstaufführung am Theater Freiburg.
Musiktheater Aufführung im Großen Haus...
Eine feministische Perspektive auf Dystopien: The Handmaid's Tale und ähnliche Romane
Postapocaliypische und Sience-Fiction Romane, die sich damit auseinandersetzen wie eine Dystopie aus feministischer Perspektive aussehen könne? Valentina hat sich damit beschäftigt und nicht nur den absoluten Klassiker des Genres "The...
Decolonizing Climate Policy: Interview with Breanne Lavallée-Heckert: “How can we recognize that we are sharing the space and that we're all equals?”
Breanne Lavallée-Heckert is a Michif woman with German settler ancestry from Red River and Treaty 1 Territory. Her Michif family is from the Métis community of St. Ambroise, Manitoba, located on the southern tip of Lake Manitoba. As a...
“The real issue here is our sovereignty”: Interview with Jennifer Wickham on bringing Wet’suwet’en traditional governance back to the Yintah
Jennifer Wickham is a member of Cas Yikh (Grizzly Bear House) in the Gidimt’en (Bear/Wolf) Clan of the Wet’suwet’en people. In the interview she talks about how Gidim’ten Checkpoint has been set up to enact Wet’suwet’en law and jursdiction...
Focus International 09.03.2023: Land Back! Folge 2: Indigene Souveränität bei der Wet'suwet'en Nation
Für die zweite Folge des Focus International-Specials zu Land Back! hat Radio Dreyeckland mit Jennifer Wickham von der indigenen Nation der Wet'suwet'en gesprochen. Die Yintah der Wet’suwet’en, das traditionelle Territorium, liegt im Norden...
südnordfunk zum 8. März: Feministisch kämpfen weltweit 8!M
Im März 2023 legt der südnordfunk den Fokus auf feministische Kämpfe und internationale feministische Solidarität mit Aktivist*innen - wir berichten aus und über den Iran, Kolumbien, Kanada und Äquatorialguinea. Gekämpft wird jeden Tag...
"Wir marginalisierten Frauen müssen die Arbeit immer selbst machen"
Indigene Frauen in Kanada sind heute siebenmal häufiger Opfer eines Mordes als nicht-Indigene Frauen, und auch die Wahrscheinlichkeit, sexuelle Gewalt zu erfahren, ist wesentlich höher. Gegen die Gewalt an Indigenen Frauen* in Kanada wehren...
Gewalt gegen Frauen und Queers: "Indigene Frauen nehmen die Sache selbst in die Hand"
Gudrun Wippel, eine der Mitbegründerinnen von 16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen über missing and murdered indigenous women in Kanada und den USA.
Frauen- und Kinderschutzhäuser für Indigene Frauen in Kanada: Strategien für die Flucht
Im Gespräch mit Jules Koostachin, Filmemacherin, Regisseurin, Schauspielerin und Produzentin: Sie drehte 2022 ihren Spielfilm Broken Angel über eine Indigene Frau, welche die Mißhandlungen durch ihren weißen Partner nicht länger hinnehmen...
Focus International am 23.02.2023: Land Back! Folge 1: Dekolonisierung der Klimapolitik
In der ersten Folge des Focus International-Specials zu Land Back! geht es um die Dekolonisierung der Klimapolitik. Bei der 15. UN-Biodiversitätskonferenz, die im Dezember letzten Jahres in Tiohtià:ke (Montreal) stattfand, veröffentlichte...
Make colonial history visible in public space: "Still a lot of work to be done"
Dr. Jules Koostachin is a filmmaker, director, actress and producer. In the Biography by The University of British Columbia it says: "Born in Moose Factory Ontario, and a band member of Attawapiskat First Nation, the Ancestral lands of the...
"Quotenfrau ist kein Schimpfwort sondern ein Armutszeugnis für all die, die freiwillig nichts für Geschlechtergerechtigkeit tun": Heute ist Equal Pay Day
Uta Zech ist Präsidentin von Business and Professional Women (BPW) Germany e.V. "Selbstverpflichtung bring nichts", sagt sie und führt Frankreich als ein positives Beispiel für Quotengesetze an. In den letzten Jahren hat sich der Gender Pay...
Historisches Tagesinfo 01.08.2019: Tagesinfo von Dienstag, 02.08.1994
Di | 02.08.94 | 0. | Intro
|
|
Di | 02.08.94 | 1 | Baubeginn der B 31 ost-neu jetzt erst im Herbst 95, Neues zur Schadstoffentwicklung am Ganter-Knoten und Maria Hilf, sowie Privatfinanzierung
|
TI |
Di | 02.08.94 | 2 | Messungen zeigen: offizielle Ozon... |
1200 indigene Frauen in Kanada seit 1980 vermisst und ermordet
1017 indigene Frauen wurden von 1980 bis 2012 in Kanada ermordet, 164 gelten als vermisst und 225 weitere Fälle sind ungeklärt.
Diese schockierenden Zahlen bestätigte eine Untersuchung der kanadischen Bundespolizei in ihrem Abschlussbericht...
Internationaler Widerstandstag gegen Gewalt an Frauen - 25. November - Aktionstage
16 Tage Stopp Gewalt an Frauen
Aktionstage in Freiburg 2014.
Ein Live-Studiogespräch mit zwei Aktivistinnen aus dem breiten Aktionsbündnis.
Themen: Hintergrund des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen.
Was umfasst der Gewaltbegriff...
10. Dezember Internationaler Tag der Menschenrechte - 500 indigene Frauen in Kanada verschwunden
Ein kurzes Live-Interview mit Günter von "Menschenrechte 3000" e.V. zur Menschenrechtslage in Kanada.