Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Gender, Queer & Feminismus ›
  3. südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w ›
  4. Ökologie ›

Suche

„Wir brauchen Frauen in Entscheidungsgremien“: Gendergerechtigkeit ist Klimagerechtigkeit - Interview mit der ugandischen Klimaaktivistin Hilda Nakabuye

04.09.2024Im Februar 2019 gehen in der ugandischen Hauptstadt Kampala zum ersten Mal Klimaaktivist*innen auf die Straße und demonstrieren für Klimaschutz. Das war der Startschuss für Fridays for Future Uganda. Inzwischen gibt es in Uganda eine starke...

Anhören · 16:14 Playlist
20240904-gendergerech-w34707.mp3

südnordfunk #124 - Studentische Revolution in Bangladesch - Fridays for Future Uganda - EACOP Widerstand wird kriminalisiert

30.08.2024Bangladesch:

"Ich zeige meine Brust und du schießt!"

Nach 15 Jahren an der Macht ist die Präsidentin Sheikh Hasina am 05. August 2024 nach Indien ins Exil geflohen. Die ursprünglich studentischen Proteste haben die autoritäre Despotin nach...

Anhören · 59:57 Playlist
20240830-sdnordfunk12-w34703.mp3

südnordfunk#113 - Folgen für Togo durch Klimawandel und Zementindustrie | Süd-Nord-Partnerschaft dekolonisieren | Die "Indische Nina Hagen"

Tritha flötet auf dem Agrikulturfestival 2023 in Freiburg für eine bessere Welt
03.10.2023

Aktiv gegen die Klimakrise in Togo

In der jüngsten Reportage des südnordfunk zu Togo wurde deutlich, dass insbesondere Kleinbauern- und Bäuerinnen sowie Viehhirten unmittelbar von den Folgen des Klimawandels betroffen sind. Nicht selten...

Anhören · 60:04 Playlist
20231003-sdnordfunk11-w31975.mp3

südnordfunk#113 - Folgen für Togo durch Klimawandel und Zementindustrie | Süd-Nord-Partnerschaft dekolonisieren | Die "Indische Nina Hagen"

Fr, 06.10. 11:00 Uhr

Aktiv gegen die Klimakrise in Togo

In der jüngsten Reportage des südnordfunk zu Togo wurde deutlich, dass insbesondere Kleinbauern- und Bäuerinnen sowie Viehhirten unmittelbar von den Folgen des Klimawandels betroffen sind. Nicht selten treibt die...

Sendung: 
südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w

Südnordfunk #92: Lithiumabbau in Bolivien und Fat Phobia

03.01.2022Heißer Scheiß Ep #6: Lithiumbatterien aus Bolivien – nicht um jeden Preis

Mehr als eine Million Elektroautos fahren inzwischen auf den deutschen Straßen. Die Batterien der Elektroautos beinhalten große Mengen an Lithium – ein Rohstoff, der...

Podcastserie Heißer Scheiß - Klimapolitische Debatten und Bewegungen: Episode #1 Feministisch gegen die Klimakrise

03.08.2021Für Patricia Wattimena gehören Feminismus und Klimagerechtigkeit zusammen. Als indigene Frau* von der Insel Haruku in Indonesien weiß sie aus eigener Erfahrung, welche katastrophalen Folgen die Klimakrise hat. Ihr eigenes Dorf wurde durch...

Anhören · 18:54 Playlist
20210803-episode1femi-w24938.mp3

südnordfunk im August: #87 Heißer Scheiß – Klimagerechtigkeit und Feminismus

03.08.2021Die heftigen Hochwasser in Rheinland-Pfalz und Nord-Rhein-Westfalen waren für viele Menschen In Deutschland ein großer Schock. Im Globalen Süden ist die Klimakrise hingegen schon lange grausame Realität. Dabei sind besonders Frauen von...

Anhören · 60:00 Playlist
20210803-87heierschei-w24937.mp3

Angenommen: Der Gender Klimaaktionsplan. Was folgt?

Portrait

03.01.2018Er soll für mehr Geschlechtergerechtigkeit in der Klimapolitik und im Klimaschutz sorgen – nicht nur im Rahmen der Klimadiplomatie, sondern vor allem auch in der Umsetzung. Zur Relevanz des Genderaktionsplans für die lokalen Gemeinden in...

Anhören · 4:14 Playlist
20180103-dergenderkli-w9069.mp3

Nord und Süd für Klimagerechtigkeit - Das ASA-Projekt bei RDL und Nanto FM

05.05.2015Sylvie N'dah und Jean-Baptiste Kouagou sprechen über Vielsprachigkeit im Radio, über die Rolle von Frauen in den beninischen Medien und die des Radios im Norden des Landes....

Anhören · 4:50 Playlist
20150505-nordundsdber-w2077.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (4) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Gender, Queer & Feminismus filter Gender, Queer & Feminismus
  • (-) Remove Ökologie filter Ökologie
  • Wirtschaft & Soziales (5) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (2) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (2) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • Weltweit (2) Apply Weltweit filter
  • Uganda (2) Apply Uganda filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Brasilien (1) Apply Brasilien filter
  • Bolivien (1) Apply Bolivien filter
  • Benin (1) Apply Benin filter
  • Tansania (1) Apply Tansania filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus.  Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap