„Wir brauchen Frauen in Entscheidungsgremien“: Gendergerechtigkeit ist Klimagerechtigkeit - Interview mit der ugandischen Klimaaktivistin Hilda Nakabuye

Gendergerechtigkeit ist Klimagerechtigkeit - Interview mit der ugandischen Klimaaktivistin Hilda Nakabuye

Hilda_Flavia_Nakabuye,_FFF_Uganda,_speaks_at_the_Brandenburg_Gate_Hilda_Flavia_Nakabuye_spricht_beim_10._Globalen_Klimastreik_von_Fridays_for_Future_am_Brandenburger_Tor_(51963070357).jpg

Hilda Flavia Nakabuye spricht beim 10. Globalen Klimastreik von Fridays for Future am Brandenburger Tor
Lizenz: 
CC Attribution
Quelle: 
Foto: Stefan Müller

Im Februar 2019 gehen in der ugandischen Hauptstadt Kampala zum ersten Mal Klimaaktivist*innen auf die Straße und demonstrieren für Klimaschutz. Das war der Startschuss für Fridays for Future Uganda. Inzwischen gibt es in Uganda eine starke  Klimabewegung. Eine der Gründer*innen ist Hilda Nakabuye. Im Gespräch mit ihr erörtert der südnordfunk die Frage, welche Rolle Frauen in der Bewegung spielen und warum eine Genderperspektive auf die Klimakrise in Uganda und die Folgen der Ölförderung dort wichtig ist.