Sendung vom 01.11.2017: 101 Jahre Simone de Beauvoir - 60 Jahre das andere Geschlecht (2009)
Aus dem Archiv 2009 von xxy- Ungelöst und unerhört Das Feministisceh Magazin
Aus dem Archiv 2009 von xxy- Ungelöst und unerhört Das Feministisceh Magazin
Es ist das Jahr 2016 und heute, am 25. November, jährt sich zum 18. Mal der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Viele Ereignisse in diesem Jahr haben gezeigt, dass das Thema so aktuell ist wie zur Anerkennung des...
Von Bösewichten und Dreiern...
"SexarbeiterInnen gehören überall auf der Welt zu den schutzbedürftigsten Gruppen der Gesellschaft", erklärt Amnesty International in einer Pressemitteilung 2015. Die Forderung der Menschenrechtsorganisation, Sexarbeit weltweit zu...
Geschlecht – was ist das eigentlich? Geschlecht wird gemacht, so eine Gender-Sozialisations-Theorie. Oder, um Simone de Beauvoir zu zitieren: „Man wird nicht als Frau geboren. Man wird dazu."
Das hat viel mit Sprache zu tun. Wir denken in...
Aufzeichnung der Diskussion mit Prof. Hannelore Schlaffer, Literaturwissenschaftlerin und Dr. Nina Verheyen, Historikerin im Rahmen der Reihe "ERFOLGSMELDUNGEN. ÜberLeben in der Leistungsgesellschaft"
Moderation: Dr. Angela Steidele, Autorin und...
Geschätzte 700 Menschen in Freiburg sind
obdachlos, ein Drittel davon sind Frauen.
Für sie und andere Frauen, die von Wohnungsnot betroffen/bedroht sind, bietet „FreiRaum" unterschiedlichste Hilfen und
Angebote an.
Ein Studiogespräch mit Simone Hahn und Sibylle Weiß von "FreiRaum", einer Einrichtung der Diakonie Freiburg für Frauen in Wohnungsnot.
Anhören (Länge: 17.50 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20100301-hilfenfrf-07954.mp3{/audio}