Schon vor der geheimen Sitzung des Hauptausschuss des Freiburger Gemeinderates hatten die UL es verlangt. Nach dem unbefriedigten Verlauf am Montag verlangen jetzt auch die Grünen: Die Überarbeitung des KaTS Schutzplan so das eine...
Was ist das Hähnchen des Todes? Können Kleinbauern die Welt ernähren? Warum macht Bio-Sprit Hunger? Diese und andere Fragen beantwortet die Wanderausstellung "abgeerntet. Wer ernährt die Welt?", die seit drei Jahren durch die Republik tourt...
Am Internationalen Frauentag am 8. März fanden auch in Ägypten auf dem Tahrir Platz in Kairo Demonstrationen verschiedenster feministischer Organisationen und AkteurInnen statt. Sie forderten die gleichberechtigte Mitbestimmung von Frauen...
Bis zum Stichtag 9. Mai sind alle 17.5 Mio. Eigentümerinnen und Eigentümer von Gebäuden und Wohnräumen dazu verpflichtet, sowohl detaillierte Angaben zu Eigentumsverhältnissen als auch zur Größe und Ausstattung der Wohnungen machen.
Und: Auskunft darüber geben, wer in ihren Wohnungen wohnt. Darüber hinaus werden etwa 10 Prozent aller Bürgerinnen und Bürger nochmals ausführlich persönlich befragt.
Was erfährt der Staat durch die Volkszählung, das er nicht eh schon weiß oder relativ einfach in Erfahrung bringen kann? Werner Hülsmann vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung Konstanz:
Eine ruhige Kamera gleitet durch die Straßen Havannas (Kuba), fängt Stimmen, Eindrücke ein aus dem heutigen Kuba. Was ist Freiheit? Frei? Ein Wort in all der Zeit durch die Jahrhunderte gedeutet, verformt, gebraucht und benutzt. Aus dem Off...
TRAS geht in Berufung für Stilllegung von Fessenheim*
Der Vorstand des Trinationalen Atomschutzverbands (TRAS) hat in seiner heutigen Sitzung (21.3.2010) in Freiburg einstimmig beschlossen, zwecks Schliessung des Atomkraftwerks Fessenheim...
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, es ist erst wenige Wochen her, dass wir Ihnen auf diesem Sendeplatz mit der Folge 17grad – ich glaub’s ja nicht den Aufsatz „Die Gottespest“ von Johann Most vortrugen. Sie als Stammhörerin und –hörer werden...
Die Einführung eines Sozialtickets für den öffentlichen Nahverkehr für einkommensschwache Personen, u.a. Arbeitslosengeld II EmpfängerInnen, wird bundesweit diskutiert. Städte wie Bremen oder Köln haben ein Sozialticket bereits eingeführt...
Kaum ist bekannt, dass 1. Alg-2 Bezieherinnnen nichts bekommen und 2. statt der BA Gelder für freiwillige Arbeitsmassnahmen diese für die Kommunen umgeschichtet werden zur partiellen Abdeckung der Grundsicherung im Alterskosten fangen...
Angela will jetzt doch - vielleicht bei den erneuerbaren Energie - nicht ganz so stark bremsen. (In Freund Schäubles BundesHaushalt Eckdatenen 2011/12 steht es aber ganz anders!) In welcher Zeit können eigentlich die bekannt windhöfigen...
Dieser Beitrag wurde bis Mitte Mai ständig aktualisiert
Am Freitag den 11. März erzitterte die Erde in Japan und eine 10 Meter Hohe Flutwelle brach über Japans Ostküste herrein. In Folge des Tsunamies kam es in mehreren Atomkraftwerken zu schweren Zwischenfällen. Seit Freitag leiden Millionen Menschen unter den Auswirkungen von Erdbeben, Tsunami und den Störfällen in den Atomkraftwerken an der Nordostküste. Sie haben kein Trinkwasser, Lebensmittel und Benzin werden knapp, der Strom wird rationiert. Viele Zufahrtsstraßen sind wegen Zerstörungen, Erdrutschen und Überschwemmungen unpassierbar geworden. Rund 200.000 Menschen wurden aus der Umgebung des Störfall-Reaktors Fukushima in Sicherheit gebracht, sie werden von Spezialisten untersucht.
Im folgenden dokumentieren wir ausgewählte Beiträge von Radio Dreyeckland zu diesem Thema - weiter
"Yellow Cake - die Lüge von der sauberen Energie" richtet den Blick auf den Anfang der nuklearen Kette - den Uranerzbergbau. Dem Geflecht aus Geheimhaltung und Desinformation, das seit 65 Jahren weltweit über dem Uranerzbergbau liegt, setzt...
„Nähme die Bundesregierung die eigenen ‚Politischen Grundsätze zum Rüstungsexport’ ernst, dann hätte das Regime Gaddafi niemals Waffen und Rüstungsgüter aus Deutschland erhalten dürfen“, erklärt Paul Russmann, Sprecher der Kampagne gegen...
Seit das iranische Regime im Herbst 2009 die Unruhen gewaltsam beendet hatte und zahlreiche Oppositionelle verhaftet worden waren, hatte man im Westen nicht mehr viel gehört von der zuvor so aktiven Oppositionsbewegung im Land. Aber die...
(Schlechte Tonqualität)Der Kraftstoffzusatz E10 ist unbeliebt. Die Tankstellen bleiben auf ihm sitzen. Grund scheint die Aufklärungspolitik der Kraftstoffkonzerne zu sein; keiner weiß so genau, ob sein Fahrzeug E10 problemlos schlucken kann...
Weil die beschuldigten Täter eines gegen eine Privat-Person am 13.2. gerichteten Brandanschlages im Rahmen ihres Geständnis einen Tatmittelverweis auf den Schuppen in der Gartenstr. gaben wurde der am vergangenen Donnerstag durchsucht. Ein...