Der Schweizer Experte Dr. André Herrmann, ehemalige Präsident der Eidgenössischen Strahlenschutzkommission, hat die von der EDF übermittelten Dossiers analysiert. «Es zeigt sich, dass viele Schwachstellen, die seit dem Unfall von Fukushima...
Erneut berichten wir in unserer Podcast-Reihe zu radioaktiven Abfällen und der Suche nach einem Endlagerstandort in Deutschland. Wir liefern einen kommentierten Mitschnitt des 2. Online-Seminars für JournalistInnen im Vorfeld der...
Ab 2050 sollen über 27.000 m³ deutscher hoch radioaktiver Müll in "tiefen geologischen Schichten" entsorgt werden. Ein Webseminar für JournalistInnen gab am 8. Juli 2020 Eckpunkte des Bundesamtes für die Endlagerung nuklearer Abfälle (BASE...
Die Stilllegung des AKW Fessenheim am 29. Juni 2020 ist zwar für die Anti-Atom-Bewegung im Dreyeckland ein Grund zur Freude, aber kein Anlaß für Triumph. Die Reaktoren haben über vier Jahrzehnte Strom, Geld und Gefahren produziert. Der...
Der US-amerikanische Außenminister Mike Pompeo hat angekündigt, Ausnahmen von den Sanktionen gegen das iranische Atomprogramm zu beenden. Die Zitat „waghalsige Politik“ des Iran lasse den USA keine andere Wahl, so Pompeo am Mittwoch. Die...
Im westphälischen Gronau wollen Aktivist*innen heute gegen die Anreicherung von Uran demonstrieren. Die Veranstaltung unter dem Motto „Urananreicherung beenden – Atomwaffen ächten“ sei unter Auflagen von der Stadt genehmigt worden. Das...
Nach neun Jahren Pause sollte diesen März wieder ein Castortransport radioaktiven Atommüll nach Gorleben bringen. Der Transport aus den Aufbereitungsanlagen in Frankreich und Großbritannien wäre einer von vier geplanten Transporten bis...
Die Entscheidung Präsident Trumps in Iran zu eskalieren kommt mit dem nahenden Prozeß der Amtsenthebungsklage diese Woche, nachdem der Kongress aus der Winterpause zurück ist. Das demokratisch dominierte Repräsentantenhaus und der...
Teheran nicht mehr an das Atomabkommen von 2015 halten. Zugleich erklärte der iranische Außenminister Mohammed Jawid Zarif aber, alle Schritte seien umkehrbar, wenn die Sanktionen aufgehoben würden. Allgemein wurde der Schritt als Antwort...