Der alte und neue französische Premierminister Sébastien Lecornu hat in dieser Woche zwei Misstrauensvoten überstanden. Mit dem Aussetzen der unbeliebten Rentenreform, hat er sich die Ablehnung der Misstrauensvoten durch die...
In Frankreich, wir haben darüber berichtet, ist die Regierung von François Bayrou und damit seine Austeritätspläne gescheitert. Sébastien Lecornu hat das Amt des Regierungschefs übernommen. Gegen die Sparpläne, an denen auch Lecornu bisher...
Am Montag hat François Bayrou wie erwartet worden war die Vertrauensabstimmung im französischen Parlament klar verloren. Seine Austeritätspläne sind damit vorerst gescheitert. Bei Sozialausgaben und Renten sollte es eine Nullrunde geben...
Am Donnerstag hat in Frankreich der vom Rassemblement National geduldete Premierminister Michel Barnier den Haushalt vorgestellt. Im Vorfeld wurde von einem Sparhaushalt gesprochen. Viele Milliarden weniger Ausgaben solle es geben. Wir...
In einer RDL Veranstaltung in der KTS referiert Journalist und Frankreich Korrespondent Bernard Schmid zu den Renten-, Bildungs- und Gesundheits- Demontage Vorstellungen der französischen Regierung und den Anworten der sozialen Bewegungen.
Nach dem schweren Zugunglück am 28. Februar nahe der Stadt Larissa kommt es in Griechenland immer wieder zu Streiks und Demonstrationen. Die Protestierenden drücken ihre Wut aus darüber, dass die Bahn im Rahmen der Sparmaßnahmen...
Mit Montag und dem 5. Umwelt- und Klima Ausschuß startet der Freiburger Gemeinderat in seine Herbst/Wintersitzungphase. Während in dieser Sitzung die von den FreienWählern angestoßen und gepriesenen Repressionen gegen das Klimacamp auf dem...