Martin Poguntke unterhält sich mit mir über die Löhnerhö … ich glaube da heißt es Gehalt, also geplante Gehaltsanpassung beim Bahnvorstand und dem mehr an Kosten für S21.
der Nachtzug, die Nachtzüge kommen wieder. 2016 in Deutschland abgeschafft, hier durch die Österreicher am Fahren gehalten. Jetzt, d.h, 2021 werden sie wieder aktiviert. Ein Gespräch mit Bernhard Knierim von Bahn für alle.
Alexander Diepold ist Geschäftsführer bei der Hildegard-Lagrenne-Stiftung: 0:29
Nun formierte sich ein Aktionsbündnis als unabhängiges Instrument, bestehend aus sowohl Sinti und Roma Organisationen als auch anderen diasporischen...
Die Renaissance der Nachzüge findet ohne deutschen Beitrag. Während Österreich und Schweden Nachtlinien für Europa aufbauen, baute Deutschland ab. Am Dienstag, 28. Januar trafen sich in Brüssel EU-Politikern mit dem europäischen Netzwerk...
In Frankreich haben sich die Proteste gegen die Rentenreform seit dem gestrigen Montag wieder ausgeweitet und stören den Ablauf an Universitäten, Gerichten und im Verkehrssektor.
Nach genau einem Monat lässt zwar die Beteiligung am...
Am 7. November 2019 sollte der Aufsichtsrat der bundeseigenen Deutschen Bahn AG in einer Sondersitzung über einen Verkauf der Konzerntochter DB Arriva entscheiden. Das wurde jetzt erstmal wieder vertagt.
Diese Sendung aus dem Jahre 1999 widmen wir dem im Oktober plötzlich verstorbenen Dr. Hanno König, der für mehrere Redakteure unserer Redaktion ein wichtiger Mensch und Seelenverwandter war.
Am 22. September 2019 in Stuttgart: Anlässlich der weltweiten Klimaaktionswoche kritisieren die Parkschützer die Infrastrukturpolitik der Deutschen Bahn und der Bundesregierung: Statt teurer Großprojekte mit viel Beton, wie bei Stuttgart...
Der Journalist Arno Luik liest am Sonntag, 8. Septembe um 16 Uhr im Weingut Bercher-Schmidt in Vogtsburg-Oberrotweil über „Das geplante Desaster der Deutschen Bahn“. Da gibt es viele Fakten, alles nicht unbedingt neu, aber natürlich auf den...