Die Evolutionären Humanisten Freiburg (EHF) haben daran erinnert, dass für die Abmeldung vom Religionsunterricht in Baden-Württemberg ein „enges Termin-Korsett“ gilt, so EHF-Sprecher Arno Ehret (Freiburg). Spätestens zwei Wochen nach den...
Die Bundesregierung will vor allem offshore Windmühlen in den Händen der grossen Energiekonzerne fördern. Regiowind , eine Badenova Tochter will am Rande des Natur- und Vogelschutzgebietes Schauinsland oberhalb der Holzschlägermatte eine...
In einer Vorlage die den Freiburger Gemeinderäten zur Abstimmung am 12. Juli vorliegt ,wendet sich die grün-schwarze Stadtverwaltung gegen das Modell, das die grün-rote Landesregierung favorisiert. Setzt diese auf Bürgergenossenschaften bei...
Am Dienstag, 19.7.11 soll der Aufsichtsrat der Stadtbau den Abriss der beiden Häuserzeilen mit 97 Wohnungen an der Joh. Sebastian Bach Str. durch winken. In einer Vorlage, die die Geschäftsführung - Herr Klausmann- und der AR Vorsitzende...
Der im Quartier Vauban eingerichtete Runde Tisch zur Wagenburg Rhino , bestehend aus Mittgliedern von Hochschulen, Kirchen und dem Stadtteil musst nach einem Gespräch mit Dieter Salomons Pendelbeauftragten A. Schubert und und B. Fuchs...
Zwar mit technischenNachrüstungen, aber vorallem ein Weiterbetrieb des mardoden Reaktors in Fessenheim. Dies empfiehlt dei angeblich "unabhängige" Atomaufsicht ASN dem französischen Präsidenten.
In zwei zentralen Fragen scheint die grüne Gemeinderatsfraktion am kommenden Montag ihrem renditeversessenen Oberbürgermeister Dieter Salomon den Rücken stärken zu wollen:
** Wie aus gewöhnlich gut unterrichtete Kreis zu erfahren ist, will die Fraktionspitze dem OB und seinem strategischen Vordenker EBM Neideck den Rücken für eine gewaltsame Durchsetzung des Konfliktes um die Wagenburg der Rhino freihalten . Die Fraktion soll sich geschlossen dem Antrag der UL verweigern, gewaltfreie Lösungen noch vor der Sommerpause im Gemeinderat zu debattieren. Dies obwohl bekannt ist, dass die Freiburger Stadtbau, die das Grundstückes erworben hat, nur um den Preis des Verzichtes auf eine strikte Passivhausbauweise wie auch nur durch Zusammenarbeit mit Wohlfahrtinstitutionen ein Hotelbetrieb auf Basis der Ausbeutung gehandicappter Arbeitskräfte dem gleichen Scheitern der vorherigen Privatinvestoren entgehen kann. Dieses Projekt, für das die Stadtbau nur durch Mieterhöhungen bei nahezu aller ihrer über 7000 Stadtbau-Mieter sich das nötige Eigenkapital verschafft, soll letztlich also gewaltförmig durchgesetzt werden. Nicht zu letzt aus diesem Grunde verlangt wohl schon die CDU Fraktion eine Aufstockung der Polizeikräfte in Freiburg (offizieller Vorwand: Einsätze gegen Alkholmissbrauch in der Innenstadt)
** Nach Anfang des Monats hatte die grüne Fraktionschefin in der Frage des hochspekulativen Umgangs der Stadtbau mit der Johann- Sebastain Bach Str. in einer RDL-Kontroverse zumindest weitere Gesprächsbereitschaft signalisiert. Davon ist jetzt auch nicht mehr die Rede. Das Projekt sei gelaufen, heißt es jetzt im Vorfeld des Beschlusses der Stadtbau am 19.7..
Der Kampf geht weiter- le combat continue Jean-Jacques Rettig gehört zum Urgestein der Anti-AKW Bewegung im Dreyeckland. Im RDL Interview im Morgenradio am Donnerstag kündigte er nicht nur dem französischen Präsidenten Nikolas Sarkozy...
Während Kiel schon als erste Stadt 1999 Wagenplätze auf 70.000 qm als "Sonderbaufläche für alternatives Wohnen "gestattet, es in Karlsruhe, Tübingen,Darmstadt, Kassel Münster und Lübeck je ein bis zwei Wagenburg...
Die erneute Unterwerfung der Grünen Partei, Ihre mangelnden Konsequenzen aus der Atomkatastrophe von Fukushima, die Absicht allein in Baden-Württemberg zwei der 6 Alt AKWs über 10 Jahre weiterlaufen zu lassen, hat der grüne MP in einer...