Bei den Klimaverhandlungen der Vereinten Nationen in Paris konnte am Samstag ein Abkommen erzielt werden. Die Staaten einigten sich auf das langfristige Ziel, die globale Erwärmung auf 1,5°C bis Ende des Jahrhunderts zu begrenzen. Doch sind...
Am gestrigen Donnerstag, also mitten in den UNO-Klimaverhandlungen, hat die Enthüllungsplattform WikiLeaks Geheimdokumente aus den Freihandelsverhandlungen TiSA veröffentlicht, wonach das TiSA-Abkommen insbesondere die Klimapolitik...
Der russische Energiekonzern Gazprom hat die Gaslieferungen an die Ukraine eingestellt, erklärte Konzernchef Alexej Miller am Mittwoch. Bis zum Morgen sei sämtliches Gas, für das die Ukraine bezahlt habe, geliefert worden. Es gebe keinen...
Der Energiehunger ist ungebremst. Die Adern sind Pipelines, welche den schwarzen Saft vom Bohrturm in den Tank befördern. Auch über Iowa USA soll eine solche Pipeline führen. Gecracktes Rohöl zum Veredeln, für den Export, zum Verfeuern und...
Am heutigen 09.11.15 wird Rosa Lehmann im HS 1199 der Uni Freiburg um 20 Uhr c.t. einen Vortrag zum Thema "Die Politische Ökologie von Ressourcenkonflikten am Beispiel von Windenergieprojekten in Südmexiko" halten. Rosa Lehmann ist...
Braunkohlegegner*innen haben der Nacht Dienstag auf Mittwoch (4.11.2015) Bäume im akut rodungsgefährdeten Teil des Hambacher Forstes in unmittelbarer Nähe zum Tagebau besetzt. Ziel der Aktion ist es, die seit Anfang Oktober laufenden...
Die Braunkohlereviere im Osten von Vattenfall einfach kaufen und stilllegen. Den Umweltschutz in die eigene Handnehmen. Kein Witz Greenpeace will mit bieten um die Gruben. Nur der Verkäufer hat Greenpeace gerade aus der Bieterunde werfen...
„Gestern“ noch demonstrierten Greenpeace-Aktivistinnen gegen den Verkauf „heute“ schon will Greenpeace selber kaufen: Die Kohlekraftwerke von Vattenfall in der Lausitz.
Zum Verkauf stehen die Kraftwerke Boxberg, Jänschwalde und Schwarze...
Mit knapper Mehrheit hat der Gemeinderat weiter Untersuchungen des Müllheimer Hausbergs Blauen zur Eignung als Standort für Windräder verworfen. Damit wird der Ausbau von Windenergie lokal ausgebremst. Herr Hoffmann von Bürgerwindrad Blauen...