Mom’s mic is a radio show made by a group of migrant and refugee mothers (parents) based in NRW, who have organized themselves around the notion of storytelling as empowerment. In the show, they share their experience and talk about topics...
Fredrik von der Gruppe kritische Männlichkeit war vergangenen Samstag, den 7. März (!) beim Männertag in der VHS. Ihn störte die Ignoranz gegenüber Macht und Hierarchie, das Feiern des "männlichen Archetyps" und sieht die spirituelle und...
Erstarken rechter Parteien und Strömungen in Europa und ihr Einfluß auf die Frauenrechte und zwar am Beispiel Selbstbestimmungsrechte, sexualisierte Gewalt und Gleichstellungspolitik.
Die Entwicklung im letzten Jahr in den verschiedenen...
Ein Interview mit Vanessa Bell von Terres des Femmes, Berlin, über Frauenmorde, Femizide als extremer Ausdruck strukturelle Gewalt gegen Frauen. Der Schwerpunkt liegt auf der Situation in der BRD. Es geht um Fakten, Diskurse, Verzerrungen...
Dass Homosexualität und Engagement in rechten und nationalistischen Parteien keinen Widerspruch darstellen, ist die These Patrick Wielowiejski. Vielmehr gibt es attraktive Anknüpfungspunkte insbesondere für schwule Männer sich...
In Musik, Film und Werbung geht es ständig um Sex und Sexualität - umso mehr ein Grund eine Woche zu sexueller Bildung zu organiseren, die Abseits der gängigen Erzählungen über Sexualität informiert. Denn Sexualität hängt immer noch...
Vom 11. bis 16. Juni findet die Kunstmesse in Basel statt. RDL-Kunstkorrespondent Robin gibt einen Ausblick auf die Art Basel. Schwierig bei etwa 300 Galerien den Überblick zu behalten..
Die sogenannte Kritische Theorie meint eine ideologiekritische Auseinandersetzung mit der bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft. Ihr Anspruch ist es, die Totalität gesellschaftlicher Verhältnisse und die Notwendigkeit ihrer Veränderung...