Deutsche Unternehmen in Uganda: Landkonflikte durch Investitionen in den Export von Kaffee und Klimazertifikaten - Betroffene berichten | »Forgotten Voices« - zivile Stimmen aus dem Sudan - Die Filmemacherinnen im Interview über die...
* Wegen Corona wurden Millionen Nerze vergast - eine Gelegenheit die unethische Pelzzucht gleich ganz zu beenden! * Bäume fällen für Papier - eine ganz blöde Idee und doch der Hauptgrund für Fällungen hierzulande * Kaffee - der wertmäßig...
Diego Porras ist Kaffeebauer in Mexiko. Er wuchs jedoch in der Stadt auf, ging zur Schule, lernte Sprachen, reiste, lauschte aber stets den Geschichten der Kaffeeplantagen seiner Familie, denn schon sein Uropa und sein Opa waren...
Es gibt eine neue solidarische Landwirtschaftsinitiative – aber nicht im Raum Freiburg, sondern in Übersee: Eine Gruppe Verbraucher*innen aus der Schweiz und Deutschland hat sich zusammengeschlossen, um gemeinsam die Produktion von Kaffee...
Die zapatistischen Kaffeekooperativen im mexikanischen Chiapas leiden unter starken Ernteausfällen. Der Pilz „La Roya“, der „Kaffeerost“ hat sich so stark ausgebreitet, dass der Ertrag der zapatistischen Kaffeekooperativen voraussichtlich...
Die Sept/Okt Ausgabe der IZ3W (338) widmet sich der Frage, ob wir durch Kaufentscheidungen - fairer Einkauf - die Verhältnisse ändern können: Kaffe, Kakao und Textilien. Redakteur Winny Rust im Studiogespräch bei RDl zu den Facetten, die in...
Kaffee - beliebtes Konsummittel, wichtigster Rohstoff der sogenannten Entwicklungländer und ein Produkt, das und erlaubt, uns solidarisch mit freiheitlichen und sozialen Bewegungen zu verhalten. Das Kaffeekollektiv Aroma Zapatista begreift...
"Small is beautiful" heißt Strukturen basierend auf persönliche Beziehungen stärken. Die GEPA, die größte Fair-Handels-Importorganisation in Deutschland, setzt eher auf Expansion und Quantität. Lidlfilialen beliefert sie allerdings nicht...
Was bedeutet es, das Label "Fair Trade Town" zu tragen? Wird die Stadt jetzt Fair-Handels-Projekte tatkräftiger unterstützen? Wie nachhaltig geht es im Rathaus zu? Wir sprachen mit Tim Simms, Gemeinderat bei den...