"Ein Ende von Kinderarbeit und Abholzung in der Kakao-Lieferkette ist nicht in Sicht", sagt Friedel Hütz-Adams von SUEDWIND. Er ist Koautor des gerade neu erschienenen Kakao-Barometers. Wir sprachen mit ihm über existenzsichernde Löhne...
Adidas und andere große Sportmarken betonen gerne, daß den Trikothersteller*innen der ortsübliche Mindestlohn gezahlt wird. Felizia von der CIR unterscheidet jedoch zwischen Mindestlohn und "existenzsichernden Löhnen"...
Wenige Wochen bevor das Lieferkettengesetz in Deutschland in Kraft tritt, sind wirksame Mechanismen für Beschwerde und Abhilfe in vielen Unternehmen noch immer eine Großbaustelle. Konkrete Empfehlungen für die wirksame Umsetzung gibt das...
Nächstes Jahr tritt endlich ein Lieferkettengesetz in Kraft, dass deutsche Firmen dazu anhält, auf Menschenrechte und Umweltstandarts bei der Herstellung von Waren zu achten, die im Ausland hergestellt werden. Das umweltpolitische Netzwerk...
Am 11. September 2022 ist es zehn Jahre her, daß bei einem Fabrikbrand von Ali Enterprise in Karatschi Hunderte Menschen starben, weil Notausgänge verriegelt waren und Fenster vergittert. Außerdem ergab eine Rekonstruktion des Unglücks, da...
Die EU-Kommission hat Mittwoch ihren Entwurf für ein europaweites Lieferkettengesetz vorgestellt. Dazu erklärt Johannes Heeg, Sprecher des zivilgesellschaftlichen Bündnisses „Initiative Lieferkettengesetz" kritisiert, daß die EU