[Berlin, 26. Juni 2023] Reparaturen sollen erschwinglich und attraktiv werden: Zwanzig zivilgesellschaftliche Organisationen und Unternehmen fordern die Bundesregierung auf, einen bundesweiten Reparaturbonus einzuführen. Für Reparaturen an...
Am Donnerstag tagte der Umwelt- und Klimaschutzausschuss des Freiburger Gemeinderats. Vorgestellt wurde der Plan städtische Gebäude zu begrünen. Mit Schulen und Feuerwehren soll es los gehen. Ansonsten ging es u.a. um den Sachstand in...
Vor knapp zwei Jahren hat das EU-Parlament beschlossen, Einweg-Plastik künftig zu verbieten. Am Donnerstag hat der Bundestag die EU-Richtlinie in nationales Recht umgesetzt - allerdings nur sehr begrenzt, kritisiert Viola Wohlgemuth von...
Im Landkreis Emmendingen rührt sich Widerstand nachdem die konkurrenzlose Firma Remondis für den Müllbetrieb eine Preiserhöhung von 55 % will. Nun regt sich Widerstand. Erste Reaktion war ein brief ans Bundeskartellamt. Regionalisierung der...
Radio Grenzenlos startet ins neue Schuljahr! Gemeinsam befragen Schüler*innen aus Freiburg und Straßburg Europa-Abgeordnete zu den Themen, die Jugendliche interessieren. In der Dezember-Sendung blicken wir auf unseren Konsum in Zeiten des...
Der Kunstverein Freiburg startete am 14. September eine Ausstellung mit dem Titel Abschied von Außen. Heute Abend von 19:30 – 21 Uhr findet die Einführung in die künstlerische Forschung DE\GLOBALIZEmit Vortrag & Installation statt...
Plastikmüll aus Deutschland belastet zunehmend Länder in Südostasien. Das geht aus Recherchen der Umweltschutzorganisation Greenpeace hervor, die sie am gestrigen Dienstag in einem Bericht veröffentlichte. Seitdem China einen Importstopp...