Unsere Anti-Ableismus-Reihe:
zum Thema Behinderung und
Ableismus machen wir eine Art Anti Ableistisches Lexikon. In jeder 2. Sendung sollen Bezeichnungen transportiert, erklärt werden . z.B. <Crip Time, Mikroaggressionen, oder...
Am 6. Juli 2024 war die 2. Disability und Mad Pride in Bonn. es gab eine Kundgebung und eine Lauf-Demo auch Infostände. Wie ist eine Demo mit Kundgebung zu organisieren, die so viele unterschiedliche Bedürfnisse berücksichtigen will?
In Mönchengladbach wurde am 27. Mai, also vor zwei Woche ein Anschlag
auf ein Wohnheim der Lebenshilfe verübt. In dem Heim wohnen Menschen mit Behinderungen.
Es war eindeutig ein Anschlag von Nazis.
denn: auf dem Stein, mit dem sie eine...
Nach einem vom Amt für Migration und Integration (AMI) finanzierten Veranstaltung - einem Konzert des international bekannten Musikers Samson Schmitt, Sohn von Dorado Schmitt - am 1. März 2024 im Haus der Jugend in Kooperation mit Zusammen...
Die Plattform Angrycripples, die im Dezember 2021 gegründet wurde, ist eine Vernetzungs- und EmpowermentSeite für Menschen mit Behinderung. Sie tritt an gegen die strukturelle Diskriminierung, gegen den Ableismus, gegenüber...
Gewichtsdiskriminierung – Menschen mit hohem Körpergewicht werden in allen Lebensbereichen mitstigmatisierenden Vorurteilen konfrontiert und werden deswegen diskriminiert – im Alltag, auf dem Arbeitsmarkt, in der Medizin.
Musik von, mit und über trans* Menschen und unsere Erfahrungen steht heute zum Trans* Day of Visibility im Fokus unserer Sendung. Doch anders als sonst wird es auch inhaltlich heiß hergehen: von medialer Unsichtbarkeit und Misrepräsentation...
Welche Art von Wissen entsteht durch pränatale Untersuchungen? Welche Art von Entscheidungen werden durch die vorgeburtliche Suche nach Beeinträchtigungen erwartet und getroffen? Welches Bild von Behinderung wird hierdurch vermittelt und...