Rund drei Jahre nach dem Auffliegen des NSU hat der baden-württembergische Landtag im November 2014 einen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der rechtsterroritischen Verbrechen eingerichtet.
Ein Interview mit Petra Pau (Die Linke), Vizepräsidentin des Bundestages und ehemalige Ob-Frau im NSU-Untersuchungsausschuss über Material das seinerzeit dem NSU-Untersuchungsausschuss, bzw. den Untersuchungsausschüssen der Länder...
Bericht aus dem ersten öffentlichen Teil des baden-württembergischen NSU Untersuchungsausschuss am Freitag den 23. Januar im Anschluss an die Sitzung in Stuttgart. Die SPD scheint bisher nicht an weiterer Aufklärung interessiert zu sein.
Ab Dienstag sagten Betroffene des neonazistischen Nagelbombenanschlages vom 9. Juni 2004 auf der Kölner Keupstraße als Zeugen im NSU-Prozess aus. Die Initiative „Keupstraße ist überall“ rief für den ersten Verhandlungstag ab 9 Uhr zu einer...
Ab Dienstag sagen Betroffene des neonazistischen Nagelbombenanschlages vom 9. Juni 2004 auf der Kölner Keupstraße als Zeugen im NSU-Prozess aus. Die Initiative „Keupstraße ist überall“ ruft für den ersten Verhandlungstag ab 9 Uhr zu einer...
Trotz zahlreicher Verstrickungen nach Baden-Württemberg wird hierzulande weiterhin alles getan um eine Aufklärung des Handelns der rechten Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund zu behindern. Ließen die Grünen sich erst einmal von...
Mitte August wurde in Thüringen der Untersuchungsausschussbericht zum Nationalsozialistischen Untergrund der Öffentlichkeit präsentiert. Nachdem vor allem das Versagen der ermittelnden Behörden festgestellt wurde, müssen nun scheinbar...
Die vergangene Woche im NSU-Prozess in München war mitunter mehr oder weniger ein Aufreger. Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe hatte ja ihren Verteidigern das Misstrauen ausgesprochen. Inzwischen hat das Gericht diesen Misstrauens-Antrag...