Das Bild der nordmexikanischen Metropole Ciudad Juárez wird in den Medien weltweit häufig durch Drogenkartelle, Armut und Femizide gezeichnet. Das ist zwar nicht falsch, doch bietet die Stadt an der US-Amerikanischen Grenze viel mehr als...
"Wie geht man damit um, wenn einen niemand hört und man ein beschissenes Leben und einen beschissenen Job hat?" Im neuen Stück Furor von Lutz Hübner und Sarah Nemitz im Wallgraben Theater geht es um Radikalität und die Frage, ob Gewalt ein...
Das Bundesverfassungsgericht hat einen Eilantrag von Schlachtbetrieben gegen ein Gesetz der Bundesregierung abgelehnt. Gegen das seit Jahresbeginn geltende Gesetz geklagt hatten mehrere Betriebe sowie eine Arbeiterin. Das Gericht begründete...
Vor zehn Jahren hat die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) das Templiner Manifest veröffentlich. Darin wird gefordert, wissenschaftliche Stellen an Universitäten zu entfristen. Schaut man auf die Zahlen, hat sich seitdem...
Protest gegen Einspeisung des türkischen Fernsehkanals TRT Int. ins deutsche Kabelnetz, da dieser Kriegspropaganda betreibt.Interview mit Medienagentur für Menschenrechte.
In Spanien leben mehr als 65% aller jungen Menschen zwischen 16 und 34 Jahren noch bei den Eltern. Im Durchschnitt sind die Spanierinnen und Spanier schon knapp 30 Jahre, wenn sie zuhause ausziehen. Die Krise setzt sich für die Jugend also...
Am heutigen Freitag ruft die Gewerkschaft ver.di Beschäftige im Südbadischen Einzelhandel zum Warnstreik auf. Gefordert wird u.a. 6,6 Prozent mehr Lohn und auch die Allgemeinverbindlichkeit der Tarifverträge für die gesamte Handelsbranche...