In ihrem Koalitionsvertrag für eine künftige deutsche Bundesregierung haben SPD und CDU auch migrationspolitische Ziele verankert. U.a. sollen die Länder Serbien, Mazedonien sowie Bosnien und Herzegowina als sichere Herkunftsstaaten...
Die Stimmung erinnert an Anfang der 90er Jahre. Die Proteste und Angriffe gegen alte und neu geplante Flüchtlingswohnheime nehmen zu. Trotz der Flüchtlinstragödie in Lampedusa, die nur eine von vielen war, begegnet man hier Flüchtlingen u.a...
Selbst Bayern hat angekündigt Flüchtlinge zukünftig mit Bargeld versorgen zu wollen. In Baden-Württemberg gibt es aber immer noch Landkreise in denen die Flüchtlinge durch Essenpakete oder Essensgutscheine bevormundet werden. Schon im...
In einer Studie schlägt die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) Alarm. Eine in verschiedenen europäischen Ländern durchgeführte Befragung deutet auf eine Zunahme antisemitisch motivierter Diskriminierung und Kriminalität...
Kurz vor dem Winter und den Kommunalwahlen wächst die Hetze gegen illegalisierte MigrantInnen durch die konservative Bürgermeisterin in der nordfranzösischen Kleinstadt Calais am Ärmelkanal. Seit September werden besetzte Häuser und...
Affenlaute und Bananenwürfe - immer wieder kommt es zu rassistischen Beleidigungen in europäischen Fußballstadien. Die Anti-Rassismus-Kampagnen von FIFA und UEFA scheinen ins leere zu laufen wenn es nicht ohnehin nur Alibi-Kampagnen sind...
Front National in Frankreich im Aufwind. Nachdem es in der Vorwoche Umfragen zur Europawahl gab, die den rechtsradikalen Front National bei einem Stimmenanteil von 24 Prozent sahen und die Partei um Marine le Pen somit stärkste Partei wäre...