Der ehemalige Ministerpräsident Kataloniens, Artur Mas, und zwei seiner Ministerinnen stehen ab heute vor dem Berufungsgericht von Barcelona.
Ihnen wird vorgeworfen, im Jahr 2014 eine illegale Volksbefragung über die Abspaltung Kataloniens...
Mit Mahatma Gandhi assoziiert man – zumindest im globalen Norden – meist das Ende der britischen Kolonialherrschaft, gewaltfreien Widerstand und eine fast schon heilige Ausstrahlung. Der kleine, dünne Mann im weißen Leinen-Dhoti hat sich...
Am Sonntag den 11. September gingen in verschiedenen Städten Kataloniens bis zu einer Millionen Menschen auf die Straße um für eine Unabhängigkeit Kataloniens von Spanien zu protestieren. Wir haben mit Ralf Streck, freier Journalist aus dem...
In der ganzen nordostspanischen Region Katalonien demonstrierten am gestrigen katalanischen Nationalfeiertag Hunderttausende für die Unabhängigkeit. Nach Polizeiangaben gingen über 500.000 Menschen auf die Strasse.
"Biafra or Death" – Biafra oder Tod. Dieses Motto steht auf dem Plakat eines Unabhängigkeitsbefürworters im Südosten Nigerias, das die Menschenrechtsorganisation Amnesty International fotografierte. Es handelt sich dabei leider nicht um...
Nach dem Brexit laufen in Schottland derzeit erste Vorbereitungen für ein mögliches erneutes Unabhängigkeitsreferendum.. Rund 62% der Schotten hatten für einen Verbleib in der EU gestimmt.
Nun droht aber die britische Regierung, die Pläne...
Die schwedische Regierung hat entschieden, die Unabhängigkeit der Westsahara doch nicht anzuerkennen. In der Rechtfertigung heisst es schlicht, die völkerrechtlichen Kriterien für die Anerkennung der Demokratischen Arabischen Republik...
Über drei Monate nach den Wahlen in Katalonien fand sich am gestrigen Sonntag eine Mehrheit im Regionalparlament für einen neuen Regierungschef. Die grösste Fraktion, die Separatisten von Junts pel Si, einigte sich in Verhandlungen mit der...