Vergangene Woche liefen in Berlin Verhandlungen zwischen der namibischen und der deutschen Regierung über den Völkermord an den Herero und Nama. Anfang des 20. Jahrhunderts begang das deutsche Reich diesen Völkermord in seiner damaligen...
Beinahe einstimmig stimmten die Bundestagsabgeordnete am gestrigen Donnerstag für eine Resolution, die das Völkermord an den Armeniern durch den türkischen Vorgängerstaat im ersten Weltkrieg anerkennt.
Die Opfervertretungen der Herero und Nama planen eine Klage am Internationalen Gerichtshof in Den Haag gegenüber der Bundesrepublik Deutschland bezüglich des Genozids im ehemaligen „Schutzgebiet" Deutsch-Südwestafrika von 1904 und 1908. Die...
Der Genozid in Deutsch-Südwestafrika (1904-1908) gehörte lange zu den Auslassungen der deutschen Erinnerungskultur. In Namibia erheben seit Langem Nachkommen der Opfer Forderungen nach einer offiziellen deutschen Entschuldigung und...