Die Tierschutzorganisation PETA hat am Donnerstag (12.08.2010) in der Freiburger Innenstadt eine Protestaktion gegen Pelzfarmen in Deutschland durchgeführt.
Interview mit der österreichischen Autorin Evelyn Grill
(Evelyn Grill stellt am Donnerstag, dem 12. August 2010, im Rahmen der Grether Nach(t)lese ihren jüngsten Roman, Das Römische Licht, vor.)
Die 34-jährige Malerin Xenia hat ein Stipendium in Rom erhalten. Doch kaum dort angekommen erhält sie die Nachricht, dass ihre Mutter, eine erfolgreiche Schriftstellerin, ins Koma gefallen ist.
Die Ich-Erzählerin beginnt, sich mit ihrer Kindheit und der Beziehung zu ihrer Mutter auseinanderzusetzen - eher widerwillig, denn eigentlich ist sie in Rom, um neue Impulse für ihre Malerei zu bekommen.
Haben Sie Verständnis für diese Entscheidung?Anhören (Länge: 10.00 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20100812-evelyngrill-10062.mp3{/audio}Download
Punk ist wie Sauerkraut. So drückt es zumindest die polnische Künstlerin Lucja Romanowska aus, die auf der Vernissage ihrer Fotoausstellung über Freiburger Straßenpunks anwesend war.
Die Atomkraftwerke laufen noch und sollen mit faulen Kompromissen über die Rundengerettet werden. Laufzeit-Gefahrzeitverlängerung. Dabei ist die Situation für die Atombetreiber nicht mehr so rosig. Inzwischen müssen diese wenn der Wind weht...
Fast 500 Hilfsberechtigte aus 43 verschiedenen ARGEN und Arbeitsagenturen haben Mitarbeiter der bayrischen Diakonie in den Monaten März und April ausführlich zu ihren Erfahrungen mit der Behörde befragt.
Gute Noten gab es da wenige ? es...
In Amerika frisst er schon lange an den Wurzeln des Maises. Vor einigen Jahren hat der Schädling den Sprung über den Ocean geschafft. Der Maiswurzelbohrer vielen noch unbekannt für andere ein Sommerspecktakel wie Nessie. Der Hintergrund ist...