Widerstand gegen Neonazis in Jamel: Aachener Friedenspreis für Ehepaar Lohmeyer

Aachener Friedenspreis für Ehepaar Lohmeyer

Ehepaar_Lohmeyer_Friedenspreis.png

Lizenz: 
Keine (all rights reserved)
Quelle: 
https://www.aachener-friedenspreis.de/einladung-zur-verleihung-des-aachener-friedenspreises-2025-an-regimekritische-medienplattform-im-iran-und-ein-festival-gegen-rechtsextremismus-und-fuer-demokratie-in-mecklenburg-vorpommern/

Am 1. September 2025, dem Internationalen Antikriegstag, wurde der Aachener Friedenspreis unter anderem an Birgit und Horst Lohmeyer und ihr Musikfestival »Jamel rockt den Förster« in Mecklenburg-Vorpommern verliehen. Jamel, ein Dorf, ansonsten fest in der Hand von Neonazis und völkischen Siedler*innen. Seit bald 20 Jahren setzt sich das Ehepaar Lohmeyer gegen diese Vereinnahmung des Dorfes durch die Rechtsextremist*innen ein und organisiert seit vielen Jahren das Festival "Jamel rockt den Förster". Dieses Jahr versuchten der örtlicher Landrat und die Gemeinde mit zahlreichen Auflagen das Festival auf bürokratischem Weg Steine in den Weg zu legen, wenn nicht sogar zu verhindern. 

Wir sprachen mit Birgit Lohmeyer über die Preisverleihung und die Situation vor Ort, umgeben von Neonazis.