Am Montag diskutierte der Hauptausschuss des Gemeinderates den Umgang mit den gefundenen Überresten der Alten Synagoge. Jneen Fundamenten, die sich der Niederbrennung und Sprengung durch die Nazis entziehen konnten.
Erinnerung an die Verbrechen des NS sei wichtig, so der Tenor der Stadtverwaltung, aber doch bitte angenehm. Man habe schließlich auch eine "Verantwortung für die Zukunft", wie Baubürgermeister Martin Haag betonte. Angehörige der Unabhängigen Listen kritisierten das Vorgehen der Stadt scharf. Über die Diskussion berichtet unser Korrespondent Fabian.
Komplette Debatte zum Nachhören: