Nachdem Spaniens Ministerpräsident Rajoy im Dezember noch vollmundig die Trendwende am Arbeitsmarkt verkündet hat stellt sich nunr wieder Ernüchterung ein. Während dem Vorweihnachtsgeschäft jubelte die spanische Sozialversicherung noch über 64 000 neue BeitragszahlerInnen. Gut einen Monat später hat die Sozialversicherung mit 184 000 beinahe das dreifache an BeitragszahlerInnen wieder verloren. Mit den neuesten Zahlen sind in Spanien wieder mehr als 6 Millionen Menschen Arbeitslos und obwohl viele jungen SpanierInnen das Land verlassen klagen ist mehr als jeder zweite Spanier unter 25 Jahren ohne Stelle.
Etwa 2 Millionen Jobsuchende sind mittlerweile durch alle sozialen Netze gefallen und bekommen weder Sozialhilfe noch Arbeitslosengeld. Deshalb sind die Sozialausgaben des spanischen Staates trotz steigender Arbeitslosigkeit erneut gesunken.