Interviews zur kommenden Tarifrunde im Öffentlichen Dienst: Überlastet, Ungesehen, Un(ter)bezahlt! - Abenddemo zur Tarifverhandlung im Öffentlichen Dienst

Überlastet, Ungesehen, Un(ter)bezahlt! - Abenddemo zur Tarifverhandlung im Öffentlichen Dienst

Am 21.01. fand die Auftaktdemo zur kommenden Tarifrunde im Öffentlichen Dienst statt. Ver.di verhandelt stellvertretend für den DGB mit dem VKA (Verband kommunaler Arbeitgeber) und dem Bundesinnenministerium über einen neuen Lohntarifvertrag für die Beschäftigten.

Ver.di fordert eine Lohnerhöhung von 8 % (mindestens 350 €), 200 € mehr für Azubis, Praktikanten & Dual-Studierende, eine unbefristete Übernahme nach Ausbildungsende, eine Erhöhung der Zuschläge für Überstunden, Schicht- und Nachtarbeit, drei zusätzliche freie Tage + einen zusätzlichen freien Tag für Mitglieder der DGB-Gewerkschaften, ein „meine-Zeit-Konto“, sowie die Wiederaktivierung der Regelungen zur Altersteilzeit.

Wir haben die Demo am Dienstagabend begleitet und mit Vertreter*innen der FAU und auch von ver.di sprechen können. Dabei ging es auch darum, wie es ist Arbeitskämpfe zu führen in Zeiten medialer Hetze gegen Streikende.