Einige Inhalte sind aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.
Wir besprechen 3 belletristische Bücher mit dem Thema „Schwangerschaftsabbruch“. Die Bücher öffnen den Blick auch in andere Länder und frühere Zeiten. Wie schreiben die einzelnen Autor*innen über das bis heute tabuisierte Thema? Wie wurde und wird das Selbstbestimmungsrecht der Schwangeren durch staatlichen Zwang, gesellschaftlich-moralischen Druck, patriarchale Geschlechterzuschreibung und ideologisches Denken beschränkt und beeinflusst? Wer darf - wer soll wann und wo Kinder bekommen?
Vorgestellt werden:
Annie Ernaux: Das Ereignis, Suhrkamp 2021
Glückwunsch. 15 Erzählungen über Abtreibung, Hanser Berlin 2023