Letzte Generation: Dass ein Drittel der Lebensmittel weggeschmissen wird geht garnicht

Dass ein Drittel der Lebensmittel weggeschmissen wird geht garnicht

Mit verschiedenen, für manche Verkehrsteilnehmer*innen nervigen Aktionen Kämpfen die Aktivist*innen von "Letzte Generation" für ein Gesetz nach dem Vorbild Frankreichs, dass Supermärkte dazu zwingt, eine sinnvollere Verwendung als die Mülltonne für ablaufbedrohte Lebensmittel zu finden. Radio Dreyeckland spräch mit Tobias März. Tobias erinnert dabei auch daran, dass bei der Produktion von Lebensmitteln eine Menge Klimagas anfällt. Ein guter Grund mehr, sparsam damit umzugehen.