Nachdem Zweidrittel von einem Drittel der niederländischen Stimmbürgerinnen das Assoziierungsabkommen mit der Türkei abgelehnt haben, war viel von der ferne Brüssels und demokratischem Defizit die Rede. Wege aus dieser Misere gäbe es ja, z. B. die Stärkung der "Europäischen Bürgerinitiative" und der Rechte des EU-Parlaments. Bei der Kommission mag man nicht begeistert sein, denn das bedeutet Machtverlust. Doch ohne das gibt es am Ende vielleicht noch eine EU-Kommission aber leider ohne EU. Ein gespräch über die Möglichkeiten der Demokratisierung der EU mit dem Büroleiter des Vereins Mehr Demokratie Michael Efler in Berlin.