Kolumbianische Aktivistin Jani Silva: "Die Gewalt in Kolumbien hat nie wirklich aufgehört"

"Die Gewalt in Kolumbien hat nie wirklich aufgehört"

Jani Silva_anzorc.jpg

Jani Silva
Jani Silva. Ausgezeichnete Aktivistin aus Kolumbien
Lizenz: 
CC Attribution, Non-Commercial, Share Alike
Quelle: 
Asociación Nacional de Reservas Campesinas (ANZORC)

Vor einigen Tagen stand eine Frau aus Kolumbien auf der Bühne des prächtig geschmückten Festsaals im Wiesbadener Landtags: Jani Silva, 64-jährige Kleinbäuerin, Menschenrechts- und Umweltaktivisten aus dem Putumayo, einer Amazonasregion an der Grenze zu Ecuador. Jani Silva. Sie wurde mit dem Hessischen Friedenspreis ausgezeichnet, der seit 1994 an Persönlichkeiten verliehen wird, die sich um den Frieden und die Völkerverständigung verdient gemacht haben

Silva ist das, was man in Kolumbien eine „Lider social“ nennt, eine Führungspersönlichkeit ihrer Gemeinde, die sich für ein besseres Leben und gegen Gewalt und die Zerstörung der Umwelt in ihren Regionen einsetzt. 

Dieser Beitrag ist eine Übernahme von onda info.