Rentnerinnen  und Rentner müssen im Jahr 2014 mit erneuten Kürzungen rechnen.  Außerdem soll das Rentenantrittsalter hochgesetzt werden. Etwa 80.000  Menschen, die zwischen 1.000 und 1.350 € Rente erhalten, sollen in  diesem Jahr zwischen 35 und 47 € weniger im Monat erhalten. Die vom Verfassungsgericht abgesegnete Maßnahme nennt sich "Außergewöhnlicher Solidaritätsbeitrag."  Der Verband der Rentner_innen und Pensionär_innen äußerte heftige  Kritik: “Das ist ein Zeugnis von Arroganz und Verachtung für ein  Prinzip, von dem wir dachten, es sei ein Grundsatz: keine Anwendung von  doppelter Besteuerung”.
Für kommenden Montag sind erneute Proteste in Lissabon angekündigt. Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger vom Nationalen Gesundheitsdienst  SNS rufen zu der Demonstration gegen Entlassungen, Kürzungen und für  eine gute öffentliche Gesundheitsversorgung auf.
