Die Banco de Portugal (BdP) wird Pensionär_innen das 13. und 14. Monatsgehalt aus dem Jahr 2012 plus Zinsen zurückerstatten. Sie befolgt damit ein Urteil des Arbeitsgerichts in Lissabon.
Das Verfassungsgericht hatte zuvor das Haushaltsgesetz - welches Kürzungen in Beamtengehältern, Renten und Sozialhilfe vorsah - für verfassungswidrig erklärt. Gleichzeitig legte es aber fest, daß die Konsequenzen nicht etwa die weitere volle Auszahlung dieser Gelder bedeuteten.
Mit anderen Worten: Es gab damit grünes Licht für Rentenkürzungen.
Als Beispiel für die prekäre Lage dienen pensionierte Lehrerinnen und Lehrer: Sie bekamen zuletzt noch monatlich 600€ Rente. Ab März sieht der Haushaltsplan 2014 weitere Kürzungen vor.