Nicht nur aus der Bevölkerung gibt es massiven Druck auf die Regierung damit diese die Stromgeschenke an die Industrie aufhebt. Unter anderem aufgrund der Ausnahmen beim Erneuerbare Energien Gesetz für Industrielle Großbetriebe steigen die Stromkosten der Privathaushalte und des Kleingewerbes jedes Jahr.
Auch die EU-Kommission hatte im Dezember ein Verfahren gegen Deutschland eingeleitet, weil sie in den Stromgeschenken eine unerlaubte Förderung deutscher Betriebe sieht. Wirtschaftsminister Gabriel zeigt sich sowohl von Kommission als auch von WählerInnenwünschen unbeeindruckt und verteidigt die Steuergeschenke an die Industrie die im Jahr 2014 sage und schreibe 5,1 Milliarden € betragen werden. Diese Zahl wurde gestern vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bekannt gegeben.