Gibt es heute überhaupt noch soziale Klassen, oder ist die Gesellschaft in Zeiten der Globalisierung und der kulturellen Pluralität derart ausdifferenziert, dass überhaupt keine gesellschaftlichen Gruppen mehr auf einen bestimmten gesellschaftlichen Status festgelegt werden können? Die Soziologie Pierre Bourdieus bietet Ansatzpunkte, aber auch Schwierigkeiten für die gegenwärtige Soziologie. Insbesondere dem Verhältnis von Klasse und Kultur möchte eine Tagung nachgehen, die am 7. und 8. Oktober an der PH Freiburg stattfindet. Wir haben vorab mit Christian Schneickert (HU Berlin) gesprochen, der zusammen mit Florian Schumacher und Alexander Lenger (beide Uni Freiburg) einen Workshop auf der Tagung anbietet.