"Wenn die Unterschicht das Kindergeld versäuft, (...) wenn der Service hinkt und es nach Babykotze stinkt, ja dann sind wir wieder in Berlin." (Christiane Rösinger)
Eine Pendelreise zwischen Berlin und Freiburg:
Annett Gröschner liest aus „Walpurgistag“ und Judith Holofernes von der Band "Wir sind Helden" redet über ihre Kindheit in den 'wilden 70ern' und feministisches Selbstverständnis.
Dazu Berlinerische Mukke aus Frauenmund, wa!?
Walpurgistag erzählt die Geschichte des 30. April 2002 in Berlin, dokumentarisch belegt. Es beginnt am Alexanderplatz und endet am Mauerpark. Ein Reigen von verschiedenen Konstellationen, Episoden, Personen, die sich begegnen oder auch nicht. Unfälle, Überfälle, Verbrechen und Großbrände, Wetterbericht, Kinoprogramm, alles, was darin vorkommt, hat sich an jenem Tag tatsächlich zugetragen.




