Obwohl die Ukraine nur ein paar hundert Kilometer östlich von Deutschland liegt, wissen wir über dieses Land weniger als über beispielsweise Spanien oder Italien. Dabei gibt es in der ukrainischen Geschichte spannende Episoden, besonders aus linker und emanzipatorischer Perspektive. Der Münchner Autor Roman Danyluk zeigt uns diese in seinem kompakten Buch "Freiheit und Gerechtigkeit - die Geschichte der Ukraine aus libertärer Sicht" auf, dass er auf der 16. Linken Literaturmesse in Nürnberg vorstellte. Als Gast auf unserer Radio Z-Literaturcouch gibt er uns einen kleinen Einblick in das Buch. Das Interview führte Tobias Lindemann.