Arbeit im Nationalsozialismus und ihre Kontinuitäten

Arbeit im Nationalsozialismus und ihre Kontinuitäten

Mit dem Begriff „deutsche Arbeit“ wurden nie individuelle Fähigkeiten oder Leistungen hervorgehoben. Er war und ist eine rein nationalistische, völkische Konstruktion. Fluchtpunkt jeder Auseinandersetzung mit "deutscher Arbeit" heute muss daher der NS sein. Denn in ihm wurde der Topos "deutsche Arbeit" am radikalsten entwickelt und am brutalsten umgesetzt. Ich spreche mit Nikolas Lelle u.a. über sein Buch "Arbeit, Dienst und Führung – der Nationalsozialismus und sein Erbe", das 2022 im Verbrecherverlag erschienen ist. "Der Nationalsozialismus ist nicht einfach eine vergangene Gesellschaftsordnung, sondern weiterhin politischer Bezugspunkt, zur Anknüpfung und zur Distanzierung" ist in der Einleitung zu lesen. Aus diesem Grund sprechen wir über Kontinuitäten der Arbeitsauffassung im NS und wie eine kritische Theorie von Arbeit und Antifaschist:innen diesen etwas entgegensetzen können.

Itty Minchesta/Redaktion 3 , FSK Hamburg