Lit My Fire | Das Literaturmagazin: Maria Stepanova | Der Absprung

Maria Stepanova | Der Absprung

Einige Inhalte sind aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

der absprung.jpg

Lizenz: 
Keine (all rights reserved)
Quelle: 
Redaktion LitmyFire

Im November beschäftigt sich Lit My Fire mit den Möglichkeiten von Literatur im Exil, der Bedeutung von Theodor W. Adorno für die Bundesrepublik und einem jungen, beeindruckenden französischen Autoren.

Unser Buch des Monats kommt aus dem Verlag Suhrkamp: Der Absprung von Maria Stepanova. Es geht um eine Schriftstellerin im Exil, die auf dem Weg zu einem Literaturfestival verloren geht, aber schon vorher im Angesicht der russischen Aggression gegen die Ukraine aufgehört hat, schreiben zu können. Olga Radetzkaja hat den kurzen Roman aus dem Russischen übersetzt.

Cora bespricht Adornos Erben. Das Sachbuch des Freiburger Historikers Jörg Später ist ebenfalls bei Suhrkamp erschienen, und schaut sich die Leben derer an, die von der Frankfurter Schule gelernt haben. Dabei entsteht eine ganz eigene Geschichte aus der Bundesrepublik. 

Und schließlich hat Sebastian wieder etwas aus Frankreich mitgebracht. Diesmal ist es nicht nur ein Buch oder Comic, sondern gleich ein ganzer Autor: Édouard Louis. In einem Autorenporträt erfahrt ihr, warum es sich lohnt, in das Werk hineinzulesen - und womit man am besten anfängt.

Ganz im Sinne der Kulturkritik hat Cora dazu Jazz herausgesucht.