Mit ihrem selbstbetiteltem Debüt galten All The Luck In The World 2014 als die Indie-Folk Sensation schlechthin. Über 120.000 Mal verkaufte sich ihre Single “Never”, die sie selbst in einem Schlafzimmer aufgenommen hatten. Es folgten Auftritte bei den prestigeträchtigsten Festivals Europas und endlose Touren über den ganzen Kontinent. Nachdem es mit ihrer Karriere so schnell von 0 auf 100 ging, zog sich das Trio aber zurück, anstatt sich direkt Hals über Kopf in die Arbeit zum neuen Album zu stürzen. Die Songs auf ihrem neuen Werk mit dem Titel “A Blind Arcade” sind experimentierfreudiger als die des Debüts. Im Kern spielt das Trio zwar noch immer melancholischen, aber doch federleichten Indie-Folk, der den Fokus oft auf schwelgende Gesangsmelodien legt, doch darunter verbergen sich immer wieder wunderbare musikalische Finessen.
Interpret |
Album |
Titel |
Spiders |
Killer Machine |
Dead Or Alive |
Spiders |
Killer Machine |
Burning For You |
All The Luck In The World |
A Blind Arcade |
Landmarks |
All The Luck In The World |
A Blind Arcade |
Contrails |
The Breeders |
All Nerve |
Wait in the Car |
The Breeders |
All Nerve |
Walking with the Killer |
David Byrne |
American Utopia |
Gasoline and Dirty Sheets |
David Byrne |
American Utopia |
Everybody's Coming To My House |
Svartanatt |
Starry Eagle Eye |
The Lonesome Ranger |
Svartanatt |
Starry Eagle Eye |
Wolf Blues |
Joan As Police Woman |
Damned Devotion |
Valid Jagger |
Joan As Police Woman |
Damned Devotion |
Tell Me |