Mythos CSR :: Soziale Unternehmensverantwortung

Mythos CSR :: Soziale Unternehmensverantwortung

Gisela Burckhardt hält am Mittwoch um 20:00 Uhr einen Vortrag über Unternehmensverantwortung, Sozialstandards und politische Regulierungsmöglichkeiten

In den letzten Jahren verpflichten sich immer mehr große Ketten und Firmen, im Bereich von Umwelt- und Sozialstandards verantwortlicher handeln zu wollen. Corporate Social Responsibility (Soziale Unternehmensverantwortung) lautet das Schlagwort – für UnternehmerInnen ein Schritt in die richtige Richtung, für KritikerInnen reine PR-Strategie und nichts als Schönfärberei. Denn wie ist es zu bewerten, wenn ein Unternehmen einerseits Spenden in Millionenhöhe nach Afrika gibt, gleichzeitig aber im eigenen Unternehmen die Organisationsfreiheit unterdrückt oder wenn bei seinen Zulieferern in Niedriglohnländern Hungerlöhne gezahlt werden?

Gisela Burckhardt, Herausgeberin des Sammelbandes „Mythos CSR – Unternehmensverantwortung und Regulierungslücken“ (Horlemannverlag 2011) wird sich in ihrem Vortrag kritisch der Fragen von Unternehmensverantwortung zwischen Freiwilligkeit und Regulierung in globalen Lieferketten widmen und aufzeigen, warum CSR nicht ausreicht, um Arbeits- und Lebensbedingungen der ArbeiterInnen in den Zuliefererbetrieben zu verbessern.
Veranstaltungsort: Fakultät für Forst- und Umweltwissenschaften, Tennenbacher Straße 4, Freiburg, Raum R100