Die Nato ist das erfolgreichste Friedensbündnis aller Zeiten - täglich wird uns das von Politik und Medien eingeimpft. Nato-Generalsekretär Fogh Rasmussen hat sogar unlängst bei einem Treffen der ehemals pazifistischen Grünen, die Nato zum weltweiten Instrument des Friedens ausgerufen. Die internationale Friedensbewegung dagegen sieht die Nato als ein aggressives Interventionsbündnis, das weltweit Kriege führt und jedes Jahr rund 900 Milliarden US-Dollar für Militär und Rüstung ausgibt. Das sind 75 Prozente der weltweiten Rüstungsausgaben. Am kommenden Wochenende nun will sich die Nato in Lissabon auf einem Gipfel aller Mitgliedstaaten ein neues strategisches Konzept verpassen. Wie das aussieht das wollten wir (Dietmar Freitsmiedl, Radio Lora München) von Rainer Braun wissen, er ist von Ialana und einer der Organisatoren der Gegenveranstaltungen in Lissabon. Ialana ist die International Association Of Lawyers Against Nuclear Arms.
