Online-Petition für neues "Brexit"

Online-Petition für neues "Brexit"

AktivistInnen riefen dazu auf bei einer Online-Petition zu unterzeichnen. Kurz nachdem sich Großbritannien mit knapper Mehrheit für einen EU-Austritt entschieden hat, kommen die ersten Proteste. Laut mancher AktivistInnn soll es nun eine zweite Abstimmung geben über den Verbleib in der Union. Mittlerweile haben über drei Millionen Menschen die Petition unterschrieben. Jedoch kam jetzt heraus, dass wahrscheinlich zahlreiche Stimmen nicht von BritInnen kommen und auch automatisiert abgegeben wurden.

Das Online-Formular scheint manipulationsanfällig zu sein, denn wer unterschreiben möchte muss nur das Kästchen „Brite oder abstimmungsberechtigt“ mit einem Haken markieren. Außerdem muss der Name, das Land, die Postleitzahl und eine E-Mail- Adresse angegeben werden. Ein Bildcode wird nicht gefordert, sodass ein automatischer Zugriff verhindert werden könnte.

So kam es schon zu über 25.000 Stimmen von Nicht-BritInnen. Angeblich gebe es mittlerweile 25.000 Stimmen aus Nordkorea und über 2.700 Stimmen aus Antarktisgebieten. Dort leben jedoch nur 250 Menschen. Die Online-Petition zeigt einige Schlupflöcher auf und kann nicht als eindeutige Umfrage benutzt werden.