Nicht erst seit Ausbruch des Krieges, sehen sich Russische Bürger*innen und Medien starken Repressionen ausgesetzt. Demonstrierende riskieren verhaftet zu werden, Medien, die kritisch über Regierung und nun vor allem über den Krieg berichten wollen, stellen nun größtenteils ihre Arbeit ein, spätestens seit vom russischen Parlament ein Gesetz verabschiedet wurde, das Kritik an Putins Krieg sogar unter Strafe stellt. Diesen Repressionen entgegen stellen sich Organisationen wie OVD-Info. Seit 2011 beobachten sie Verletzungen von Rede-, Presse- und Versammlungsfreiheit und dienen als Anlaufstelle für von Repression betroffene Menschen, um sie mental und juristisch zu unterstützen.
Wir haben mit Maria Kuznetsova von OVD-Info gesprochen.
(Von Eva Gutensohn)