Schweizer Rechte will Sexualkunde abschaffen

Schweizer Rechte will Sexualkunde abschaffen

Schweizer Rechte will Sexualkunde abschaffen Eine rechtskonservative Bürgerinitiative will den Aufklärungsunterricht für Kinder bis 9 Jahren in Schweizer Grundschulen abschaffen. Für 10 bis 13jährige soll die Teilnahme freiwillig sein, das heißt im Ermessen der Eltern liegen. Die Initiative „Ja zum Schutz vor Sexualisierung in Kindergarten und Primarschule“ reichte am Montag bei der Bundeskanzlei in Bern die für einen Bürgerentscheid notwendigen 100.000 Unterschriften ein. Auf der Homepage der Initiative wird ausgeführt, die Kinder würden mit – Zitat - „Sexualkunde und Pornographie belästigt“. Federführend in der Bürgerinitiative ist die rechtspopulistische Schweizer Volkspartei (SVP), der es immer wieder gelingt, über Volksbegehren den gesellschaftlichen Diskurs in der Schweiz zu beeinflussen. So werden z.B. die Schweizer_innen am kommenden Sonntag über eine SVP-Initiative unter dem Titel „Gegen Masseneinwanderung“ abstimmen.