Aufgrund des Ausgangs der Volksabstimmung gegen sogenannte "Masseneinwanderung" in der Schweiz, gingen gestern hunderte Menschen in mehreren Städten auf die Straße. 50,3% der schweizer Bürgerinnen und Bürger hatten sich am Sonntag für den Vorschlag der rechten SVP ausgesprochen, Immigration einzuschränken. Die Beteiligung lag bei lediglich 56%. Die extreme Rechte in ganz Europa fand das Ergebnis "großartig". Bei allen anderen stößt es auf harsche Kritik: Einige Stimmen in den sozialen Medien interpretieren es als "Fuck you EU". Auch die schweizer Regierung bezeichnete den Ausgang des Referendums als "großen Rückschlag". Sie muß nun ihren Vertrag über Freizügigkeit für Personen mit der EU neu verhandeln, was auch wirtschaftliche Nachteile mit sich ziehen könnte - und die EU ist immerhin die größte Handelspartnerin der Schweiz.
Derzeit hat etwa ein Viertel der im Land lebenden und arbeitenden Menschen nicht die schweizer Staatsbürgerschaft.