Keine Finanzierung von Milizen durch die EU: Seenotrettungsbündnis fordert ein Ende der Zusammenarbeit mit lybischer Küstenwache

Seenotrettungsbündnis fordert ein Ende der Zusammenarbeit mit lybischer Küstenwache

File_Stickers_Sea-Watch.jpg

Lizenz: 
CC Attribution
Quelle: 
WikiCommons, Lizenz: Aethelfirth, Stickers Sea-Watch, CC BY-SA 4.0

Am 5. November gründete sich das Bündnis von Justice Fleet und verkündete auf einer gemeinsamen Pressekonferenz ein Ende der Zusammenarbeit mit der libyschen Küstenwache. Die beteiligten Seenotrettungsorganisationen werfen der libyschen Küstenwache schwere Menschenrechtsverbrechen vor und fordern die EU auf, die finanzielle Unterstützung und Kooperation einzustellen. RDL sprach mit Julia Messmer, Mitglied der Justice Fleet und bei Sea-Watch, über die aktuelle Situation und wie es mit der zivilen Seenotrettung weitergeht.