SPD - eine Partei auf dem Weg zur Bedeutungslosigkeit

SPD - eine Partei auf dem Weg zur Bedeutungslosigkeit

Die jüngsten Wahlergebnisse in verschiedenen Bundesländern haben die SPD in eine Zwickmühle gebracht. Sie kann einen Regierungswechsel schaffen, müßte dazu aber mit der Linkspartei koalieren. Als Alternative bleibt ihr nur, als Juniorpartner in einer großen Koalition zum Steigbügelhalter der abgewählten CDU-Ministerpräsidenten im Saarland und in Thüringen zu werden und dabei die restlichen verbliebenen Wähler so zu enttäuschen, daß auch sie sich von der SPD abwenden und die einst große Volkspartei vollends zu politischer Bedeutungslosigkeit verkommt.
Darüber sprachen Nikolaus Küfner LORA München mit dem früheren Wahlkampfmanager und immer noch SPD-Mitglied Albrecht Müller über die Ursachen des Niedergangs der SPD und über ihre Option, zusammen mit der Partei Die Linke einen Machtwechsel in Deutschland zu erreichen.

Albrecht Müller ist auch einer der Macher der NachDenkSeiten (www.nachdenkseiten.de)